Die mobile Schadstoffsammlung startet wieder
Wohnortnahe Entsorgung von Giften als Motto
Meppen. Das Schadstoffmobil im Auftrag des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Emsland (AWB) ist wieder im Kreisgebiet unterwegs: Vom 9. Oktober bis zum 4. November bietet der AWB wohnortnah eine Entsorgungsmöglichkeit für schadstoffhaltige Abfälle aus Privathaushalten – und macht damit allen Bürgerinnen und Bürgern, auch weniger mobilen, ein komfortables Angebot zur Entsorgung umwelt- und gesundheitsschädlicher Abfälle.
Neben schadstoffhaltigen Abfällen, wie zum Beispiel Lacken, Holzschutzmitteln oder Haushalts- und Heimwerkerchemikalien, nimmt die mobile Sammlung auch wieder Pflanzenschutzmittelreste, Batterien, Energiespar- und Leuchtstofflampen entgegen.
Dabei ist oftmals gar nicht bekannt, wie gefährlich einige Abfälle sind, die sich im Laufe von Jahren in den Kellern und Garagen ansammeln – von Munitionsresten bis zu Abfällen, die mit Wasser heftigste Reaktionen hervorrufen oder unter Umständen im trockenen Zustand explosibel wirken können. Auf diese Art und Weise kommen teilweise über 200 t /jährlich zusammen. Neben der mobilen Sammlung im Frühjahr und Herbst stehen im Emsland auch ganzjährig ein Schadstofflager in Haren-Wesuwe sowie stationäre Sammelstellen auf den Deponien Venneberg, Dörpen und Flechum zur Verfügung. Aus Kapazitätsgründen bleibt die mobile Schadstoffsammlung mit ihren über 60 Haltepunkten ausschließlich privaten Haushaltungen vorbehalten.
Altöle und Bleiakkumulatoren (Autobatterien) müssen aufgrund der gesetzlichen Verpflichtung über den Fachhandel entsorgt werden. Elektrokleingeräte, wie Rasierapparate, Handys, elektrische Zahnbürsten, werden in kleinen Mengen angenommen. Allerdings bittet der AWB darum, die Elektroaltgeräteboxen auf den Wertstoffhöfen im Kreisgebiet kostenlos zu nutzen. Mittlerweile sind alle 48 Wertstoffhöfe mit diesen Spezialbehältern ausgestattet.
Für die Stadt Lingen gibt es am Dienstag, 24.10.2017, aufgrund der Bauarbeiten am Rewe Markt eine Standortverlegung zum Parkplatz „Am Darmer Sportzentrum“. In der Gemeinde Salzbergen muss aus organisatorischen Gründen der Standort Grundschule am Feldkamp am 01.11.2017, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, zum Ausweichstandort „Molkereiplatz Bahnhofstr. (Altes Gasthaus Schütte) verlegt werden.
Umfassende Auskünfte zur sachgerechten Schadstoffentsorgung sowie zu den Sammelterminen und Haltepunkten des Schadstoffmobils erhalten Interessierte unter www.awb-emsland.de, in der Landkreis Emsland-App für Smartphones sowie telefonisch im AWB Kunden-Center unter der Telefonnummer 05931 44-300.