Aktuelles
Gleichstellungspolitik für Jungen und Männer in Deutschland
Ein Dossier zur partnerschaftlichen Gleichstellungspolitik - Eine Kurzfassung dazu finden Sie hier.
Chancengleichheit geht anders:
Die lag zur Absage an das Parité-Gesetz in Brandenburg.
Hierzu die Pressemitteilung.
Partnerschaftliche Gleichstellung: Perspektiven von Frauen und Männern zusammendenken
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey legt international erstes Dossier "Gleicshtellungspolitik für Jungen und Männer" vor.
Hierzu die Pressemitteilung.
Einführung einer Grundrente in der Gesetzlichen Rentenversicherung
Bundestag und Bundesrat haben die Grundrente beschlossen. Ab dem 01. Januar 2021 profitieren rund 1,3 Millionen Rentner*innen vom Grundrentenzuschlag.
Hierzu finden Sie eine Pressemitteilung aus dem Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung.
Weitere Informationen hier.
Gleichstellungsstrategie
Das Bundeskabinett beschließt ressortübergreifende Strategie mit Zielen zur Gleichstellung von Frauen und Männern.
Hierzu finden Sie ein Pressemitteilung aus dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jungend.
Weitere Informationen hier.
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Statement von der Gleichstellungsministerin Carola Reimann zu Entscheidung des Thüringer Verfassungsgerichtshofes zum Parité-Gesetz.
Interessante Newsletter:
DAS PORTAL AUS NIEDERSACHSEN FÜR GLEICHBERECHTIGUNG, FRAUEN- UND GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE
Das niedersächsische Väterportal informiert über aktuelle Meldungen, Termine und Tipps rund um den Väteralltag.
• Deutscher Frauenrat - Der Deutsche Frauenrat, Dachverband von rund 60 bundesweit aktiven Frauenorganisationen, ist die größte frauen- und gleichstellungspolitische Interessenvertretung in Deutschland.
- Mehr Frauen in den Bundestag - 50:50 bleibt das Ziel - Informtionen hier.
Nächstes Jahr sind Bundestagswahlen. Viele Parteien stellen aktuell schon Kandidat*innen für die Wahl auf. Wir setzen uns dafür ein, dass der Frauenanteil im nächsten Bundestag deutlich steigt. Das Ziel bleibt Parität! Mehr
- FRAUENPOLITISCHER JAHRESRÜCKBLICK hier.
• Landesfrauenrat - Der Landesfrauenrat Niedersachsen ist ein frauenpolitisches Netzwerk und überparteilicher Dachverband zugleich: Erfolgreich engagiert für die Gleichstellung von Frauen und Männern, baut der Verband Brücken zu anderen Organisationen und nutzt strategische Bündnisse bei Wahrung der Eigenständigkeit der Mitgliedsverbände.