Regionale Partnerschaften
Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Kooperationspartner, die sich innerhalb der Partnerkreise zusammengefunden haben sowie die entsprechenden Kontaktpersonen auf deutscher bzw. polnischer Seite.
Partnerschaften der Landkreise, Städte und Gemeinden
Landkreispartnerschaft
Landkreis Emsland - Landkreis Lidzbark Warminski (Partner seit Aug. 2004)
Ansprechpartner:
Zbigniew Leszczynski, Partnerschaftsbeauftragter
(Telefon: +49 5931 44-2235, E-Mail: zbigniew.leszczynski@emsland.de)
Magda Staszkiewicz, Partnerschaftsbeauftragte
(Telefon: +48 89 76779-48, E-Mail: promocja@powiatlidzbarski.pl)
Städte und Gemeinden aus den Partnerkreisen Emsland und Lidzbark Warminski
Stadt Werlte - Stadt Lidzbark Warminski (seit Sept. 2005)
Ansprechpartner:
Andy Albers, Partnerschaftsbeauftragter
(Telefon: +49 5951 201-69, E-Mail: albers@werlte.de)
Katarzyna Radulewicz, Partnerschaftsbeauftragte
(Telefon: +48 89 7678517, E-Mail: promocja@lidzbarkw.pl)
Gemeinde Herzlake - Stadt Orneta (seit 2006)
Ansprechpartner:
Marion Book, Partnerschaftsbeauftragte
(Telefon: +49 5962 88-19, E-Mail: book@herzlake.de)
Justyna Podles, Partnerschaftsbeauftragte
(Telefon: +48 55 2210209, E-Mail: promocja@orneta.pl)
Gemeinde Vrees - Gemeinde Lubomino (seit Aug. 2008) - Gemeinde Lorup (seit April 2013)
Ansprechpartner:
Heribert Kleene, Bürgermeister
(Telefon: +49 4479 9484-0, E-Mail: kock@werlte.de)
Andrzej Mazur, Bürgermeister
(Telefon: +48 89 5324450, E-Mail: andrzej.mazur@lubomino.ug.gov.pl)
Wilhelm Helmer, Bürgermeister
(Telefon: +49 5954 230, E-Mail: wichmann@werlte.de)
Samtgemeinde Lathen - Gemeinde Kiwity (seit Mai 2011)
Ansprechpartner:
Daniela Köttker, Partnerschaftsbeauftragte
(Telefon: +49 5933 66-41, E-Mail: daniela.koettker@lathen.de)
Alaksandra Zmitrowicz, Leiterin der Gemeindeverwaltung
(Telefon: +48 89 7660995, E-Mail: sekretarz@gminakiwity.pl)
Gemeinde Rhede (Ems) - Gemeinde Lidzbark Warm. (seit Okt. 2012)
Ansprechpartner:
Gerhard Conens, Bürgermeister
(Telefon: +49 4964 9182-27, E-Mail: conens@rhede-ems.de)
Fabian Andrukajtis, Bürgermeiser
(Telefon +48 89 7673274, E-Mail: j.gowkielewicz@gminalidzbark.com)
Schulpartnerschaften in den Partnerkreisen Emsland und Lidzbark Warminski
Schulzentrum Hasetal aus Herzlake - Schulzentrum (Lyzeum und Gymnasium) aus Orneta (seit Mai 2007)
Ansprechpartner:
Francoise Economides-Fincke, Schulleiterin
(Telefon: +49 5962 322, E-Mail: hros.herzlake@t-online.de)
Jerzy Janulewicz, Schulleiter
(Telefon: +48 55 2421-109, E-Mail: januljerzy@interia.pl)
Albert-Trautmann-Schule Werlte - Gymnasium Nr. 2 aus Lidzbark Warminski (seit Mai 2007)
Ansprechpartner:
Irmgard Neubert, Koordinatorin für interkulturelle Bildung
(Telefon: +49 5951 537, E-Mail: LindaLaura@t-online.de)
Maciej Lipczynski, Deutschlehrer
(Telefon: +48 89 7672377, E-Mail: macieklipczynski@wp.pl)
Gymnasium Werlte - Lyzeum aus Lidzbark Warminski (seit Mai 2010)
Ansprechpartner:
Peter Geibel, Lehrer/Koordinator der Schüleraustausche
(Telefon: +49 5951 9880460, E-Mail: sekretariat@gymnasium-werlte.com)
Anna Tkaczuk, Schulleiterin
(Telefon: +48 89 7675141, E-Mail: zso-lidzbark@poczta.onet.pl)
Grund- und Oberschule Lorup - Gymnasium und Grundschule Lubomino (seit April 2013)
Ansprechpartner:
Ludger Dinklage, Koordinator
(Telefon: +49 5954 938712, E-Mail: ganztagsschule@schulzentum-lorup.de)
Renata Warcaba, Koordinatorin/Deutschlehrerin
(Telefon: +48 89 6160768, E-Mail: renataw1@onet.eu)
Grund- und Oberschule Lathen - Gymnasium Kiwity (seit Juni 2014)
Ansprechpartner:
Ralf Haustein, Schulleiter
(Telefon: +49 5933 93030, E-Mail: ralf.haustein@iserv-gobs-lathen.de)
Bozena Pelik-Ogonowska, Schulleiterin
(Telefon: +48 89 7660979, E-Mail: bpo502@wp.pl)
BBS Papenburg - Berufsschulzentrum Lidzbark Warminski
Ansprechpartner:
Jürgen Kathmann, Koordinator für Schulpartnerschaften
(Telefon: +49 4962 692149, E-Mail: juergen-kathmann@t-online.de)
Marek Chyl, Schulleiter
(Telefon: +48 89 7672559, E-Mail: marek.chyl@wp.pl)
Musikschule des Emslandes e. V. - Staatliche Musikschule Olstyn - Staatliche Musikschule Lidzbark Warminski (seit März 2014)
Ansprechpartner:
Martin Nieswandt, Schulleiter
(Telefon: +49 5931 98060, E-Mail: martin.nieswandt@musikschule-des-emslandes.de)
Teresa Taradejna, Schulleiterin
(Telefon: +48 89 5276244, E-Mail: dyrektor@szkola-muz.olsztyn.pl)
Dr. Andrzej Bukowski, Schulleiter
(Telefon: +48 89 7672664, E-Mail: psm.lidzbark@interia.pl)
Kultur - Kunstschulen/Vereine aus den Partnerkreisen
Kunstschule Lingen - Jugendkulturhaus aus Lidzbark Warminski (seit Juli 2006)
Ansprechpartner:
Annette Sievers, Schulleiterin der Kunstschule
(Telefon: +49 591 4077, E-Mail: info@kunstschulelingen.de)
Aneta Wiatrak, Leiterin des Jugendkulturhauses
(Telefon: +48 89 7673147, E-Mail: mdklidzbarkwarm@o2.pl)
Verein „Frauen helfen Frauen“ aus Lingen - Verein für Dorfentwicklung aus Krekole (seit Aug. 2009)
Ansprechpartner:
Christine Lux, Vorsitzende des Vereins
(Telefon: +49 591 74803, E-Mail: christine.lux-lingen@t-online.de)
Ryszard Przytula, Vorsitzender des Vereins
(Telefon: +48 512280013, E-Mail: swrw.krekole@gmail.com)
Heimatverein Rhede (Ems) - Verein für Dorfentwicklung in Rogoz (seit Juni 2013)
Ansprechpartner:
Dieter Meyer, Vorsitzender des Vereins
(Telefon: +49 4964 873, E-Mail: diedrich.meyer@ewetel.de)
Tadeusz Staszewski, Vorsitzender des Vereins
(Telefon: +48 502018594, E-Mail: j.gowkielewicz@gminalidzbark.com)
Soziales – Zusammenarbeit der Kinderheime aus den Partnerkreisen
Marienstift Papenburg - Kinderheim „Mój Dom“ aus Orneta (seit Sept. 2009)
Ansprechpartner:
Hans-Hermann Janaczek, Leiter der Einrichtung
(Telefon: +49 4961 9276-0, E-Mail: gasthauskanal@marienstift-papenburg.de)
Jacek Polewaczyk, Leiter des Einrichtung
(Telefon: +48 55 2421208, E-Mail: placowkamojdom@wp.pl)
Sicherheit – Zusammenarbeit der Feuerwehren aus den Partnerkreisen
Kreisfeuerwehr Emsland - Berufsfeuerwehr aus Lidzbark Warminski (seit Mai 2005)
Ansprechpartner:
Heinz Lind, Brand- und Katastrophenschutz Landkreis Emsland
(Telefon: +49 5931 44-1465, E-Mail: heinz.lind@emsland.de)
Magdalena Malecka, Koordinatorin
(Telefon: +48 89 76775-44, E-Mail: finanse@strazlidzbark.pl)