Pflege im Emsland

 

Der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen

Das Angebot rund um das Thema Pflege im Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen zu einer individuellen, unabhängigen und kostenlosen Beratung wird in gut 3.000 Gesprächen und Hausbesuchen jährlich von der emsländischen Bevölkerung genutzt.

 

Dabei wird über Leistungen der Pflegeversicherung und anderer Kostenträger, ambulante, teilstationäre und stationäre Pflegeangebote, Möglichkeiten der Hilfsmittelversorgung, Entlastungsangebote für pflegende Angehörige und die Organisation der Pflege informiert und beraten. Auch jüngere Menschen und Kinder gehören zur Zielgruppe des Pflegestützpunktes, die z. B. nach einem Unfall oder nach einer Krankheit pflegebedürftig geworden sind.

 

 


  

„Wohnen, Betreuung und Pflege“ - der Pflegeleitfaden

Hier finden Sie den so genannten Pflegeleitfaden, der einen Einblick gibt über die Vielfalt der emsländischen Senioren- und Pflegearbeit und hilfreiche Tipps, Adressen und Antworten liefert.

 

 

 

Ergänzende Übersichten:

 

 


 

Pflegeportal Weser-Ems 

Das Pflegeportal Weser-Ems bringt Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Kommunen und diejenigen zusammen, die einen Pflegeplatz suchen oder brauchen:

 

Bürgerinnen und Bürger können sich schnell und einfach einen Überblick über Kapazitäten bei stationären Kurz- und Langzeitpflegeplätzen und ambulanten Pflegeanbietern verschaffen.

 

Altenheime und Pflegeeinrichtungen können ihre Kapazitäten jederzeit online aktualisieren und erhalten Suchanfragen von Fachnutzern direkt.

 

Krankenhäuser profitieren, weil sie im Pflegeportal Weser Ems schneller einen Platz für Patientinnen und Patienten zur Weiterversorgung nach Klinikaufenthalten finden.