Qualifizierung zum/zur ehrenamtlichen DUO - Seniorenbegleiter*in
            Servicebeschreibung
            
        
                                    Servicename
                    Qualifizierung zum/zur ehrenamtlichen DUO - Seniorenbegleiter*in
                Servicebeschreibung
                    Qualifizierung zum/zur ehrenamtlichen DUO - Seniorenbegleiter*in
                Spezialisierung
                    Die gesellschaftliche Teilnahme älterer Menschen fördern. Ehrenamtliche Seniorenbegleitung in der Häuslichkeit 
                Anbieter
                    Landkreis Emsland Seniorenstützpunkt (SPN)
                Ansprechpartner
                    Kerstin Knoll
                Anbieteradresse
                    
                Angebotsort(e)
                    Spelle, Andervenne, Bawinkel, Beesten, Bockhorst, Börger, Breddenberg, Dersum, Dörpen, Dohren, Emsbüren, Esterwegen, Freren, Fresenburg, Geeste, Gersten, Groß Berßen, Handrup, Haren (Ems), Haselünne, Heede, Herzlake, Hilkenbrook, Hüven, Klein Berßen, Kluse, Lähden, Lahn, Langen, Lathen, Lehe, Lengerich, Lingen (Ems), Lorup, Lünne, Meppen, Messingen, Neubörger, Neulehe, Niederlangen, Oberlangen, Papenburg, Rastdorf, Renkenberge, Rhede (Ems), Salzbergen, Schapen, Sögel, Spahnharrenstätte, Stavern, Surwold, Sustrum, Thuine, Twist, Vrees, Walchum, Werlte, Werpeloh, Wettrup, Wippingen
auf Karte anzeigen
                auf Karte anzeigen
Zeit
                    30 UE Theorie und 20 Std. Hospitation
                Kosten
                    Die Teilnahme ist kostenfrei, wenn Sie mindestens ein jahr im Netzwerk DUO tätig werden. Fahrtkosten für die Qualifizierung und die Hospitation werden erstattet, wenn Sie als ehrenamtliche DUO - Seniorenbegleitung im Netzwerk DUO tätig werden. Für alle Anderen errechnen sich die Kursgebühr nach der Anzahl der Teilnehmer*innen. Fahrtkosten werden nicht dann nicht erstattet.
                Weitere Informationen
                    aktuelle Kurstermine werden unter dem zusätzlichen Link für weiterführende Informationen veröffentlicht
                Zusätzlicher Link für weiterführende Informationen
                    
                Zielgruppe des Service
                    Senioren, Familien, Jugendliche, Zugewanderte, Frauen
                Kategorie
                    Bildung / Weiterbildung