Verbesserung der ärztlich-medizinischen Versorgung
Förderprogramm für Nachwuchsmedizinerinnen und -mediziner
Um einen Anreiz für Medizinstudierende sowie junge Ärztinnen und Ärzte zu schaffen, nach Absolvierung des Studiums bzw. der Weiterbildung eine Tätigkeit im Landkreis Emsland aufzunehmen, hat der Landkreis Emsland ein Förderprogramm entwickelt.
Für Studierende der Humanmedizin ist die Vergabe von Stipendien vorgesehen, wenn sie sich für eine spätere fünfjährige hausärztliche Tätigkeit im Landkreis Emsland entscheiden. Zudem wird die Absolvierung von Famulaturen in allgemeinmedizinischen Praxen im Landkreis Emsland gefördert. Um die Attraktivität einer Ausbildung zur Allgemeinmedizinerin bzw. zum Allgemeinmediziner weiter zu erhöhen, werden Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Allgemeinmedizin ebenfalls finanziell unterstützt.
Nähere Informationen finden Sie hier:
• Weiterbildungsgesellschaft Meilenstein
• Informationsflyer
Niederlassungsförderung für Ärztinnen/ Ärzte und Psychotherapeutinnen/Psychotherapeuten
Weiterhin hat der Landkreis Emsland die Förderung der Niederlassung von Ärztinnen und Ärzten sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten im Kreisgebiet beschlossen. Ziel ist, die haus- und fachärztliche sowie psychotherapeutische Versorgung in der Region auch langfristig sicherzustellen.
Die Förderhöhe beträgt für
Hausärztinnen und Hausärzte:
Niederlassung in Kommunen über 30.000 Einwohner: 15.000 Euro
Niederlassung in Kommunen unter 30.000 Einwohner: 30.000 Euro
Zweigpraxis: 10.000 Euro
Fachärztinnen und Fachärzte (gemäß § 5.2b der Richtlinie):
Niederlassung: 20.000 Euro
Zweigpraxis: 10.000 Euro
Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten:
Niederlassung: 10.000 Euro
Zweigpraxis: 5.000 Euro
Nähere Informationen finden Sie hier:
• Weiterbildungsgesellschaft Meilenstein
• Richtlinie über die Förderung der Niederlassung von Ärzten und Psychotherapeuten im Emsland
Das Antragsformular finden Sie hier.