08.04.2011

Pressemitteilungen

08.04.2011

Zwei neue Klassenzimmer lindern Raumnot

Beginn der Bauarbeiten am Gymnasium Dörpen  Meppen/Dörpen. Die Bauarbeiten am Gymnasium Dörpen haben begonnen. Mit einem symbolischen Spatenstich gaben Erster Kreisrat Reinhard Winter, Dörpens Samtgemeindedirektor Hans Hansen, der Dörpener Bürgermeister Hartmut Schneider, Schulleiterin des Gymnasiums, Thea Wathall, der Schulleiter der Haupt- und Realschule Bernd Schwarz, sowie die Schulleiterin der Grundschule, Ute Gülker, den Startschuss für den Anbau von zwei Unterrichtsräumen an der allgemein bildenden Schule, die 2004 ihren Betrieb aufgenommen hat.

Im Schuljahr 2009/2010 wurden am Gymnasium in Dörpen insgesamt 15 Klassen unterrichtet, die Klassen fünf bis sieben dreizügig und die Jahrgänge acht bis zehn zweizügig. Aktuell besuchen 339 Schüler das Gymnasium in 15 Klassen. „Allerdings stehen lediglich zwölf allgemeine Unterrichtsräume zur Verfügung und die Schule platzt aus allen Nähten“, sagt Winter. Die Klassen werden derzeit neben den Unterrichtsräumen in der Schule auch in Räumen der benachbarten Haupt- und Realschule unterrichtet. Eine Vergrößerung der Raumkapazität sei aufgrund des Platzmangels unumgänglich gewesen, betont Winter. Folglich wird nun der Flügel des Schulgebäudes, in dem sich die allgemeinen Unterrichtsräume befinden, um zwei Räume – jeweils einen im Erd- sowie im Obergeschoss – erweitert. Aus brandschutzrechtlichen Gründen wird eine außen liegende Nottreppe angebracht. Zudem werden energetische Maßnahmen vorgenommen wie die Dämmung des neuen Daches, die Dämmung von Fassadenteilen und die Erneuerung von Fenstern, so dass ein Passivhausstandard erreicht werden kann. Der Anbau wird über die bereits im Gebäude vorhandene Heizungsanlage versorgt, die um eine neue Steuerungstechnik erweitert wird.  Die Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 382.000 Euro. Die Bauarbeiten sollen im August dieses Jahres abgeschlossen werden können.