Pressemitteilungen
14.09.11
„Zukunftsregion Gesundheit“: 2. Konferenz bietet Forum für Austausch
Ministerin Özkan zu Gast im Landkreis Emsland
Meppen. „Die Gruppe der Mediziner gehört zu den wichtigsten Akteuren im regionalen Gesundheitswesen, um auch auf lange Sicht eine qualitativ hohe medizinisch-ärztliche Versorgung im Landkreis Emsland sichern zu können“, betont Landrat Hermann Bröring. Aus diesem Grund lädt der Landkreis Emsland im Rahmen des Landesprojekts „Zukunftsregion Gesundheit“ am Mittwoch, 21. September, von 15.30 bis etwa 19 Uhr ins Lingener IT-Zentrum, Kaiserstraße 10b, Ärzte, medizinische Fachkräfte und andere Interessierte ein. Die Niedersächsische Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration, Aygül Özkan, deren Ministerium im November 2010 die „Zukunftsregion Gesundheit“ ausgerufen hatte, wird mit einem Vortrag in das Thema einführen.
Auch die Ergebnisse der 1. Gesundheitskonferenz werden präsentiert, die gemeinsam mit den Gruppen, Akteuren und Initiativen aus dem Gesundheitswesen sowie Bürgern und Betroffenen erarbeitet worden waren. Die Ergebnisse werden anschließend im Plenum diskutiert.
Der Landkreis Emsland ist als einer von drei niedersächsischen Landkreisen für das Landesmodellprojekt ausgewählt worden. Neben vorgegebenen Pflichtaufgaben wie die Erstellung eines regionalen Konzeptes zur Gesundheitsversorgung und der Einrichtung einer regionalen Gesundheitskonferenz hat sich der Landkreis Emsland auch eigene Ziele gesetzt. Mit der Gründung der Weiterbildungsgesellschaft für Ärzte und dem Anschriftenpool für Abiturienten und angehende Mediziner hatte der Landkreis Emsland bereits vor Projektteilnahme Maßnahmen ergriffen, deren Ziel die Nachwuchsgewinnung und das Werben um Ärzte ist.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sind beim Landkreis Emsland unter der Telefonnummer 05931/441190 sowie unter der E-Mail-Adresse