13.03.2012

Pressemitteilungen

13.03.12
 

Winter: "Anreicherung für unser Dezernenten-Team"  

Kreistag wählt Marc-André Burgdorf zum Nachfolger von Martin Gerenkamp

Meppen. Der Landkreis Emsland schließt die Reihen in der Verwaltungsspitze: Als Nachfolger von Martin Gerenkamp, der im Dezember des vergangenen Jahres zum Ersten Kreisrat des Landkreises Emsland gewählt worden war, wird Marc-André Burgdorf für die kommenden acht Jahre die Position des Kreisrats für die Fachbereiche Recht, Sicherheit und Ordnung, Straßenverkehr sowie Veterinärwesen und Verbraucherschutz einnehmen. Dies entschied der Kreistag in seiner gestrigen Sitzung mit 47 Ja-Stimmen, 13 Gegenstimmen und einer Enthaltung.

Der 39-jährige Burgdorf wechselt vom Kreis Warendorf in das Emsland, wo er derzeit als Kreisrechtsdirektor tätig ist. Er wird seine neue Stelle voraussichtlich im Mai antreten. Er sei von der Mentalität im Emsland beeindruckt, betonte Burgdorf. „Hier werden die Probleme angefasst und die Ärmel hochgekrempelt“, sagte er bei seiner Vorstellung im Kreistag. Er wolle an der dynamischen Entwicklung des Emslandes mitwirken und habe mit seiner Erfahrung in Verwaltung und Politik das nötige Rüstzeug dazu.

Burgdorf hatte sich gegen insgesamt 27 Bewerber – darunter 3 Frauen – durchgesetzt. Landrat Reinhard Winter führte aus, dass er mit zwei Bewerberinnen und vier Bewerbern Gespräche geführt habe. Nach Abwägung aller Eindrücke und Erkenntnisse, die in den Gesprächen gewonnen werden konnten, habe Burgdorf überzeugt. „Er ist eine Anreicherung für unser Dezernenten-Team“, sagte Winter.

Burgdorf wurde in Bielefeld geboren, ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Er studierte Rechtswissenschaft in Bielefeld und Würzburg und beendete 2000 sein Studium als Volljurist. Parallel dazu studierte er Katholische Theologie in Paderborn. Das Studium schloss er als Diplom-Theologe ab.

Seit Oktober 2003 ist Burgdorf beim Kreis Warendorf als Referent des Landrates beschäftigt. In dieser Funktion war es bis Ende 2007 zusätzlich u. a. für die Allgemeine Kommunalaufsicht und für Angelegenheiten des Kreistages und Kreisausschusses zuständig. Seit Januar 2008 leitet er das Haupt- und Personalamt. Darüber hinaus engagiert sich Burgdorf als Vorstandsmitglied in der Europäischen Gesellschaft für Kirchenrecht und in der Kommunalpolitischen Vereinigung des Kreises Warendorf. Er ist zudem Mitglied im Rat der Stadt Warendorf.

Bild: Landrat Reinhard Winter (Mitte) und der Kreistagsvorsitzende Hermann Schweers (r.) gratulieren Marc-André Burgdorf zu seiner Wahl. (Foto: Landkreis Emsland)