Pressemitteilungen
02.04.12
Theo Weggert löst Kurt Grieß als ersten Vorsitzenden ab
Kreisseniorenbeirat wählt neuen Vorstand
Meppen. Einstimmig wählte der Kreisseniorenbeirat in seiner konstituierenden Sitzung im Meppener Kreishaus einen neuen Vorstand. Diesem gehören nun Theo Weggert aus Freren als erster Vorsitzender, Peter Hackmann aus Rhede als stellvertretender Vorsitzender und Gerda Tandecki aus Haren als Beisitzerin an.
Weggert übernimmt damit für die kommenden fünf Jahre das Amt des ersten Vorsitzenden von Kurt Grieß, der die Wahl leitete. Weggert arbeitete bereits als stellvertretender Vorsitzender viele Jahre im Vorstand des Kreisseniorenbeirats mit. Auch Gerda Tandecki blickte auf eine über 30-jährige Seniorenarbeit zurück, davon allein 18 Jahre als Beisitzerin im Kreisseniorenbeirat. Sie werde dem Kreisseniorenbeirat gerne noch eine Legislaturperiode aktiv angehören, sagte sie bei ihrer Wiederwahl. Nachfolger von Weggert wird Ehrenbürgermeister der Samtgemeinde Rhede, Peter Hackmann, der zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde. Er freue sich auf seine neue Aufgabe, sagte er.
In seinem Grußwort betonte der Erste Kreisrat Martin Gerenkamp, dass der Kreisseniorenbeirat bereits seit 1994 die Interessen der älteren Bürger gegenüber Politik und Verwaltung vertrete. Diese Aufgabe gewinne durch die demografische Entwicklung zunehmend an Bedeutung. In den vergangenen 60 Jahren sei die Bevölkerung im Landkreis Emsland auf rund 330.000 Einwohner angewachsen. Bis 2030 werde nach Studien die Zahl der über 80-Jährigen um bis zu 80% ansteigen. Mit dem Leitsystem Demographie, zu dem u. a. Seniorenservicebüro, Ehrenamtsservice und Pflegestützpunkt gehören, sei der Landkreis Emsland gut aufgestellt.
Durch die Einrichtung des Service-Portals Emsland (www.service-emsland.de) in 2011, welche u. a. auch durch den Kreisseniorenbeirat angeregt wurde, sei eine Plattform geschaffen worden, die die Belange der älteren Menschen berücksichtige und mit aktuellen Informationen stetig gefüllt werde. Er hoffe auch weiterhin nicht nur auf einen konstruktiven Austausch zwischen Verwaltung und Kreisseniorenbeirat, sondern Gerenkamp bat auch um konstruktive Kritik und Anregungen.
Weitere Informationen zum Kreisseniorenbeirat sind beim Ehrenamtsservice des Landkreises Emsland, Kerstin Knoll, unter der Telefonnummer 5931/441322 und der Email-Adresse kerstin.knoll@emsland.de erhältlich.
Bild: (v. l.) neuer erster Vorsitzender Theo Weggert, ehemaliger Vorsitzender Kurt Grieß, Erster Kreisrat Martin Gerenkamp, Beisitzerin Gerda Tandecki, zweiter Vorsitzender Peter Hackmann (Foto: Landkreis Emsland)