14.10.2025

Sicheres Aufwachsen in digitalen Welten

Online-Informationsveranstaltung für Eltern von Klein- und Vorschulkindern

 

Meppen. Unter dem Titel „Von Paw Patrol bis Kidfluencer: Informationen und Tipps zum sicheren Aufwachsen in digitalen Welten“ findet am Mittwoch, 29. Oktober, von 20 bis etwa 21.30 Uhr erneut eine Online-Informationsveranstaltung des Landkreises Emsland statt. Das kostenfreie Angebot richtet sich an alle Eltern und Erziehungsberechtigten von Kindern bis sechs Jahren sowie an weitere Interessierte.

 

Die digitale Welt prägt die Kindheit heute stärker denn je. Sie eröffnet Kindern viele Chancen, bringt aber auch besondere Risiken rund um Sicherheit und Privatsphäre mit sich. Kinder im Klein- und Vorschulalter benötigen Unterstützung beim Umgang mit digitalen Medien und eine intensive Begleitung. Rückmeldungen der teilnehmenden Eltern aus den vergangenen digitalen Vorträgen verdeutlichen, dass die bereitgestellten Informationen zur Medienerziehung in dieser Hinsicht als wertvoll und nützlich erachtet werden.

 

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Themen wie soziale Netzwerke und Werbung, Veröffentlichung von Fotos im Internet sowie die Vor- und Nachteile einer frühen Online-Präsenz. Referentin Dr. Iren Schulz, erfahrene Kommunikationswissenschaftlerin und Medienpädagogin bei der Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“, geht im Vortrag auf die Mediennutzung von Kindern und deren Bedeutung für den Familienalltag ein. Sie greift Fragen auf, die Eltern und Erziehungsberechtigte besonders beschäftigen, beleuchtet diese aus verschiedenen Blickwinkeln und erläutert Daten, Fakten sowie Hintergründe anhand von aktuellen Beispielen und Szenarien. Weiterhin vermittelt sie Tipps und Hilfestellungen für die Medienbildung.

 

Anmeldungen für die Online-Informationsveranstaltung sind bis Montag, 27. Oktober, beim Landkreis Emsland unter der E-Mail-Adresse dina.obodova@emsland.de möglich.

 

Auch für Eltern von Schülerinnen und Schülern der Grundschulen und weiterführenden Schulen führt der Landkreis Emsland in Zusammenarbeit mit smiley - Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V. - regelmäßige Online-Informationsveranstaltungen durch. Die nächste digitale Veranstaltung zum Thema „WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?“ mit dem Referenten Moritz Becker ist für Dienstag, 2. Dezember, von 20 bis 21.30 Uhr geplant. Anmeldungen hierfür sind beim Landkreis Emsland unter der E-Mail-Adresse carolin.roemer@emsland.de möglich.