Pressemitteilungen
05.09.11
„Romantik, Realismus. Revolution – Das 19. Jahrhundert“ im Emsland
Tag des offenen Denkmals: Über 30 Kulturstätten erwarten Besucher
Meppen. „Romantik, Realismus. Revolution – Das 19. Jahrhundert“ – so lautet das Motto des diesjährigen „Tags des offenen Denkmals“ am Sonntag, 11. September. Von Museen und Parkanlagen bis hin zu historischen Heimathäusern, Mühlen und Kirchen ermöglicht der „Tag des offenen Denkmals“ neue Einblicke und gewährt Zutritt zu Gebäuden, die sonst der Öffentlichkeit in dieser Form nicht zugänglich sind.
An über dreißig Veranstaltungsorten können Besucher Geschichte und Denkmalschutz im Landkreis Emsland auf besondere Art erleben. Öffentliche Führungen und besondere Aktionen in historischen Gebäuden öffnen den Blick für die Vergangenheit. Interessierte können beispielsweise Mahlvorführungen in Enkings Mühle, Emsbüren, besuchen. In der Alten Amtsvogtei, ebenfalls Emsbüren, werden das Ortsfamilienbuch und die Totenzettelsammlung vorgestellt. In Freren stehen die Türen des Töddenzimmers, eines gut erhaltenen bürgerlichen Zimmers der Handelsfamilie Pott, für Besucher offen, in Werlte an Kreutzmann´s Mühle wird Brot nach alter Sitte gebacken und in Lingen findet ein geführter Rundgang zu klassizistischen und romantischen Wohnbauten statt.
Bereits im vergangenen Jahr war der „Tag des offenen Denkmals“ bundesweit ein Erfolg. In 2011 findet die erfolgreiche Initiative bereits zum 19. Mal statt. Die Veranstalter hoffen trotz Wahlsonntag auf einen regen Besucherandrang. Anmeldungen sind bei einigen Veranstaltungen notwendig.
Eine emsländische Veranstaltungsübersicht zum „Tag des offenen Denkmals“ mit Kontaktdaten steht unterwww.emsland.de zur Verfügung.
Bereits im vergangenen Jahr war der „Tag des offenen Denkmals“ bundesweit ein Erfolg. In 2011 findet die erfolgreiche Initiative bereits zum 19. Mal statt. Die Veranstalter hoffen trotz Wahlsonntag auf einen regen Besucherandrang. Anmeldungen sind bei einigen Veranstaltungen notwendig.
Eine emsländische Veranstaltungsübersicht zum „Tag des offenen Denkmals“ mit Kontaktdaten steht unterwww.emsland.de zur Verfügung.