10.07.2012

Partner für Verbundweiterbildung gesucht

"Meilenstein" und KVN veranstalten Informationsveranstaltung

 
Meppen. Auf Initiative der Weiterbildungsgesellschaft „Meilenstein“ des Landkreises Emsland und der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) sind am Mittwoch, 11. Juli, um 18 Uhr Ärztinnen und Ärzte aus den Altkreisen Lingen und Meppen in den Konferenzraum der Halle IV in Lingen eingeladen. Hier erhalten sie Informationen über den aktuellen Stand der Verbundweiterbildung in der Fachrichtung „Allgemeinmedizin“, die der Landkreis Emsland und die KVN gemeinsam mit den ortsansässigen Krankenhäusern einführen möchten.

Im Februar 2012 hatten diese Partner eine Vereinbarung zur Errichtung eines solchen Verbundes abgeschlossen. Ziel ist die Nachwuchsgewinnung unter jungen Medizinerinnen und Medizinern. Die Initiative ermöglicht eine straffe und lückenlose Weiterbildung für Ärzte, die die nötigen Voraussetzungen für die Facharztprüfung vermittelt. Um dies leisten zu können, muss ein großes Reservoir an Weiterbildungsermächtigungen vorliegen, zu dem ambulante Praxen und stationäre Einrichtungen im Landkreis Emsland ihren Beitrag leisten. Die einheitliche Koordination und Organisation der Verbundweiterbildung übernimmt beim Landkreis Emsland die Weiterbildungsgesellschaft „Meilenstein“.

Die Besonderheit im Landkreis Emsland ist, dass dem Verbund sieben Krankenhäuser und ihre Weiterbildungsermächtigten angehören. Ohne die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte aller Facharztrichtungen geht es allerdings nicht: Die geltende Weiterbildungsordnung für die Facharztrichtung „Allgemeinmedizin“ sieht einen mindestens 24 Monate dauernden Weiterbildungsabschnitt in der ambulanten hausärztlichen Versorgung und bis zu 18 Monate in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung vor, die auch im ambulanten Bereich absolviert werden können.

Weitere Informationen zur Informationsveranstaltung, aber auch zur Verbundweiterbildung, sind beim Landkreis Emsland, Rolf Amelsberg, unter der Telefonnummer 05931/441190 und der E-Mail-Adresse rolf.amelsberg@emsland.de erhältlich.