Pressemitteilungen
04.06.12
Sanierung der Kreisstraße 166 beendet
Offizielle Freigabe der Verbindung zwischen Rhede und Neurhede
Meppen. Im März hatten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 166 (Hauptstraße) von Rhede nach Neurhede begonnen, nun konnten sie im angekündigten Zeitrahmen abgeschlossen werden. Zur offiziellen Freigabe der Straße fanden sich Willfried Lübs, stellvertretender Landrat, Detlev Thieke vom Landkreis Emsland, Vertreter der Gemeinde Rhede und der ausführenden Baufirma Johann Bunte, Papenburg, vor Ort ein.
„Es freut uns, dass wir diese Sanierung erfolgreich abschließen konnten und nun die Kreisstraße für den Verkehr wieder frei geben können“, sagte Lübs. Die Kreisstraße 166 ist eine wichtige Wegeverbindung zwischen den Niederlanden und der A 31 in Richtung Rhede.
Auf einer Länge von etwa 7.7 Kilometern wurde die Kreisstraße saniert. Die Arbeiten umfassten die Erneuerung der Fahrbahn und des Radwegs. Dort wurden jeweils neue Asphaltdeckschichten aufgebracht. Der Radweg wurde zudem erhöht, um ein zu starkes Gefälle zwischen Fahrbahn und Radweg zu vermeiden. Des Weiteren wurden die Abdichtung und der Belag der Brücke über den Flaargraben saniert.
In den Osterferien wurden die Hauptarbeiten durchgeführt. Während dieser Zeit war die Kreisstraße 166 voll gesperrt worden; späterhin gab es lediglich punktuelle Sperrungen. Die Baukosten belaufen sich auf rund 1.2 Mio. Euro. Die Maßnahme ist noch Bestandteil des Sanierungsprogramms 2011 für Straßen des Landkreises Emsland in Höhe von insgesamt rund 3,25 Mio. Euro.
Auch im laufenden Jahr soll der Bereich des Straßenbaus einen Schwerpunkt der geplanten Investitionen darstellen. Nach Haushalt 2012 sind Gesamtinvestitionen in Höhe von rund 9 Mio. Euro vorgesehen, darunter 3 Mio. Euro für den Um- und Ausbau von Straßen und Brücken, 300.000 Euro zur Sanierung von Pflasterradwegen und zusätzliche 270.000 Euro für die Sanierung touristisch bedeutsamer Radwege.
„Es freut uns, dass wir diese Sanierung erfolgreich abschließen konnten und nun die Kreisstraße für den Verkehr wieder frei geben können“, sagte Lübs. Die Kreisstraße 166 ist eine wichtige Wegeverbindung zwischen den Niederlanden und der A 31 in Richtung Rhede.
Auf einer Länge von etwa 7.7 Kilometern wurde die Kreisstraße saniert. Die Arbeiten umfassten die Erneuerung der Fahrbahn und des Radwegs. Dort wurden jeweils neue Asphaltdeckschichten aufgebracht. Der Radweg wurde zudem erhöht, um ein zu starkes Gefälle zwischen Fahrbahn und Radweg zu vermeiden. Des Weiteren wurden die Abdichtung und der Belag der Brücke über den Flaargraben saniert.
In den Osterferien wurden die Hauptarbeiten durchgeführt. Während dieser Zeit war die Kreisstraße 166 voll gesperrt worden; späterhin gab es lediglich punktuelle Sperrungen. Die Baukosten belaufen sich auf rund 1.2 Mio. Euro. Die Maßnahme ist noch Bestandteil des Sanierungsprogramms 2011 für Straßen des Landkreises Emsland in Höhe von insgesamt rund 3,25 Mio. Euro.
Auch im laufenden Jahr soll der Bereich des Straßenbaus einen Schwerpunkt der geplanten Investitionen darstellen. Nach Haushalt 2012 sind Gesamtinvestitionen in Höhe von rund 9 Mio. Euro vorgesehen, darunter 3 Mio. Euro für den Um- und Ausbau von Straßen und Brücken, 300.000 Euro zur Sanierung von Pflasterradwegen und zusätzliche 270.000 Euro für die Sanierung touristisch bedeutsamer Radwege.