Pressemitteilungen
19.06.12
Erneut PCB-Belastung in Eiern
Niedersächsisches Landwirtschaftsministerium veröffentlicht Erzeugercode
Hannover. Im Rahmen von Eigenkontrollen ist eine Überschreitung des Höchstgehaltes für den Summenwert aus Dioxin und dl-PCB in Eiern in einem Betrieb im Landkreis Emsland festgestellt worden. Der gesetzliche Grenzwert beträgt 5 pg/g (Pikogramm pro Gramm Eifett), das Untersuchungsergebnis weist den Wert von 19,5 pg/g aus.
Bei dem Erzeuger handelt es sich um einen Bio-Freilandbetrieb mit 12 000 Legehennen. Der Betrieb ist seit dem 18.06.2012 amtlich gesperrt.
Nach Bekanntwerden des Befundes wurde die Vermarktung der Eier gestoppt. Die noch im Handel befindlichen Eier wurden zurückgerufen. Vor ihrer Sperre sind die Eier über verschiedene Handelsketten sowie weitere Packstellen vermarktet worden.
Es ist nicht auszuschließen, dass sich möglicherweise belastete Eier noch im Verbrauch befinden. Daher wird der Erzeugercode bekannt gegeben:
0-DE-0356091.
Eier mit diesem Stempelaufdruck und einem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 14.06.2012 und später sollten vernichtet oder an den Handel zurückgegeben werden.
Niedersachsen hat ergänzend eine Warnung in das Lebensmittelportal www.lebensmittelwarnung,.de eingestellt.
Die Aufnahme von dl-PCB soll aufgrund der bestehenden langfristig toxischen Eigenschaften möglichst vermieden werden. Eine unmittelbare Gesundheitsgefahr durch den Verzehr der belasteten Eier besteht nicht. Die Ermittlungen zur Belastungsursache wurden aufgenommen.
Bei dem Erzeuger handelt es sich um einen Bio-Freilandbetrieb mit 12 000 Legehennen. Der Betrieb ist seit dem 18.06.2012 amtlich gesperrt.
Nach Bekanntwerden des Befundes wurde die Vermarktung der Eier gestoppt. Die noch im Handel befindlichen Eier wurden zurückgerufen. Vor ihrer Sperre sind die Eier über verschiedene Handelsketten sowie weitere Packstellen vermarktet worden.
Es ist nicht auszuschließen, dass sich möglicherweise belastete Eier noch im Verbrauch befinden. Daher wird der Erzeugercode bekannt gegeben:
0-DE-0356091.
Eier mit diesem Stempelaufdruck und einem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 14.06.2012 und später sollten vernichtet oder an den Handel zurückgegeben werden.
Niedersachsen hat ergänzend eine Warnung in das Lebensmittelportal www.lebensmittelwarnung,.de eingestellt.
Die Aufnahme von dl-PCB soll aufgrund der bestehenden langfristig toxischen Eigenschaften möglichst vermieden werden. Eine unmittelbare Gesundheitsgefahr durch den Verzehr der belasteten Eier besteht nicht. Die Ermittlungen zur Belastungsursache wurden aufgenommen.
(Quelle: Niedersächsisches Landwirtschaftsministerium)