Muttertag im Archäologiemuseum
Freier Eintritt als Dankeschön
Meppen. Am Muttertag, 12. Mai, gewährt das Ausstellungszentrum für die Archäologie, An der Koppelschleuse 19 a, in Meppen als kleines Dankeschön allen Müttern freien Eintritt.
Der Muttertag ist Anlass für viele Familien, einen Ausflug zu unternehmen. Auch das Archäologiemuseum mit dem Café Koppelschleuse in direkter Nachbarschaft bietet sich als Ziel dieser sonntäglichen Aktivitäten an. Das Archäologiemuseum zeigt derzeit zwei Sonderausstellungen: Im Erdgeschoss sind in der Ausstellung „Paradies ohne Menschen“ Versteinerungen zu sehen, die mehr als 50 Millionen Jahre alt sind - ein Thema, das sich insbesondere an die kleinen Museumsbesucher richtet. Das Obergeschoss hat sich derzeit in eine Galerie verwandelt. Dort wird der Bilderzyklus „Die Räuber“ von dem Maler und Bildhauer Otto Pankok präsentiert. Wer mag, rundet mit Kaffee und Kuchen im Café Koppelschleuse das Ausflugsvergnügen ab.
Nicht nur Mütter kommen an diesem Tag in den Genuss besonderer Vergünstigungen, auch Erwachsene (3 Euro) und Kinder (1 Euro) zahlen ermäßigten Eintritt. Christie Himmelfahrt, 9. Mai, bleibt das Museum geschlossen.
Meppen. Am Muttertag, 12. Mai, gewährt das Ausstellungszentrum für die Archäologie, An der Koppelschleuse 19 a, in Meppen als kleines Dankeschön allen Müttern freien Eintritt.
Der Muttertag ist Anlass für viele Familien, einen Ausflug zu unternehmen. Auch das Archäologiemuseum mit dem Café Koppelschleuse in direkter Nachbarschaft bietet sich als Ziel dieser sonntäglichen Aktivitäten an. Das Archäologiemuseum zeigt derzeit zwei Sonderausstellungen: Im Erdgeschoss sind in der Ausstellung „Paradies ohne Menschen“ Versteinerungen zu sehen, die mehr als 50 Millionen Jahre alt sind - ein Thema, das sich insbesondere an die kleinen Museumsbesucher richtet. Das Obergeschoss hat sich derzeit in eine Galerie verwandelt. Dort wird der Bilderzyklus „Die Räuber“ von dem Maler und Bildhauer Otto Pankok präsentiert. Wer mag, rundet mit Kaffee und Kuchen im Café Koppelschleuse das Ausflugsvergnügen ab.
Nicht nur Mütter kommen an diesem Tag in den Genuss besonderer Vergünstigungen, auch Erwachsene (3 Euro) und Kinder (1 Euro) zahlen ermäßigten Eintritt. Christie Himmelfahrt, 9. Mai, bleibt das Museum geschlossen.