Pressemitteilungen
03.05.12
Mit Ehrenamt mitten im Geschehen stehen
Informationsveranstaltung zum Bundesfreiwilligendienst
Meppen. Der Landkreis Emsland unterstützt seit Jahren das freiwillige Engagement. Dazu zählt auch der Bundesfreiwilligendienst. Dieser ist ein Angebot an Frauen und Männer aller Generationen, sich für das Allgemeinwohl u. a. im Bereich des Sports oder im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich zu engagieren. Näheres soll in einer Informationsveranstaltung erläutert werden, zu der der Landkreis Emsland am Mittwoch, 23. Mai, ab 14 Uhr im Meppener Kreishaus (Sitzungssaal) alle potentiellen Einsatzstellen einlädt, d. h. die Einsatzstellen, die bislang noch nicht über eine Anerkennung als solche verfügen. Um 17 Uhr am gleichen Tag und Ort können sich Bürger über den Bundesfreiwilligendienst informieren.
Manfred Gröning, Regionalbetreuer des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, klärt dabei insbesondere organisatorische Fragen wie Antragstellung, Kosten, Verwaltung, Anerkennung als Einsatzstelle und pädagogische Begleitung. Besonderheit des Bundesfreiwilligendienstes ist, dass er in einem verbindlichen und zeitlich festgelegten Rahmen stattfindet. Einsatzstellen können in Mitgliedseinrichtungen der Wohlfahrtsverbände wie u. a. Caritas, Deutsches Rotes Kreuz und Diakonie sein, aber auch Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Kinderheime, Kindertagesstätten, Schulen, Einrichtungen des Zivil- und Katastrophenschutzes, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Kultureinrichtungen sowie Träger ökologischer Projekte. Junge Menschen können erste praktische Erfahrungen in der Berufswelt sammeln. Ältere Teilnehmer können ihre Lebenserfahrung weitergeben, nach Ende des Berufslebens weiter mitten im Geschehen stehen oder nach einer Familienphase wieder Anschluss finden.
Anmeldungen zur Informationsveranstaltung sind bis Mittwoch, 16. Mai, unter der Telefonnummer 05931/441322 und unter der E-Mail-Adresse kerstin.knoll@emsland.de erforderlich.