28.03.2012

Pressemitteilungen

28.03.12
 

Landkreis Emsland als Vorbild in Fernost

Dem Erfolgsgeheimnis auf der Spur: Professor aus Japan sammelt Eindrücke  


Meppen. Maßgeschneiderte Infrastruktur, boomende Wirtschaft, Vollbeschäftigung – dass diese Attribute einer ländlichen Region wie dem Emsland zugeschrieben werden, findet nicht nur in Niedersachsen und auf Bundesebene Beachtung, sondern auch im fernen Japan: Einen ganzen Tag seiner nur zweitägigen Deutschlandreise widmete sich Prof. Dr. Kenji Yamamoto aus Kyushu dem Emsland und seiner Erfolgsgeschichte im Nordwesten Deutschlands.

In Begleitung und auf Empfehlung des Generalsekretärs der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) aus Hannover, Prof. Dr. Dietmar Scholich, konnte Dr. Florian Kühne vom Landkreis Emsland den Gast aus Japan im Kreishaus willkommen heißen.

Prof. Yamamoto lebt und arbeitet auf Kyushu, der westlichsten Insel Japans. Dort lehrt er als Wirtschaftsgeograph an der Universität Fukuoka. Überwiegend ist die Insel ländlich und maritim geprägt. Daher steht die Region vor ähnlichen Herausforderungen wie das Emsland und muss sich daher ebenso mit den Auswirkungen des demographischen Wandels, der Globalisierung der Wirtschaft und der Energiewende auseinandersetzen. Bei der Suche nach erfolgversprechenden Lösungsansätzen ist Prof. Yamamoto schließlich auf den Landkreis Emsland gestoßen.

Für den Hochschullehrer war es besonders wichtig, im gemeinsamen Gespräch mehr über die Erfahrungen und Erfolge des Emslands zu lernen und hieraus Rückschlüsse auf die besondere Situation auf Kyushu zu ziehen. Am Erfahrungsaustausch mit dem Landkreis nahmen auch Vertreter der Eurohafen Emsland GmbH, der Stadt Papenburg und der Wachstumsregion Ems-Achse teil.

Zum Besuch zählte ebenfalls ein Besichtigungsprogramm. Hier standen u. a. der Eurohafen mit dem Neubau des Enercon-Werkes, die Umnutzung des ehemaligen Gaskraftwerkes in Meppen-Hüntel sowie ein Rundgang durch die Meppener Innenstadt auf dem Programm. Dass seine Erwartungen erfüllt wurden, unterstrich Prof. Yamamoto mit einem überaus positiven Fazit: „Der Landkreis Emsland ist eine bemerkenswerte Region, die beispielhaft für viele andere sein kann. Ich danke Ihnen für die zahlreichen Eindrücke und neuen Erkenntnisse, die ich mitnehme und die mir in meiner Heimat weiterhelfen werden“.


Bild: Besuch aus Fernost: Prof. Dr. Kenji Yamamoto (3. v. l.) war im Emsland zu Gast. Willkommen hießen ihn (v. l.) Heinz Walker (Stadt Papenburg), Dr. Dirk Lüerßen (Wachstumsregion Ems-Achse), Prof. Dr. Dietmar Scholich (ARL), Dr. Florian Kühne (Landkreis Emsland) und Harens Bürgermeister Markus Honnigfort (Eurohafen Emsland GmbH). (Foto: Landkreis Emsland)