25.01.2017

Landkreis erhält rund 4,2 Mio. Euro Förderung

Neubau von Radwegen und Ausbau von Kreisstraßen – 7,66 Mio. Euro Gesamtinvestitionen


Meppen. Sechs Maßnahmen konnte der Landkreis Emsland im aktuellen Förderprogramm des Landes platzieren, davon vier Neubauten von Radwegen. Mittel des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (GVFG) bzw. des Sonderprogramms Radwege in Höhe von insgesamt rund 4,2 Mio. Euro konnte sich der Landkreis Emsland damit sichern. Geplante Gesamtinvestitionen von rund 9 Mio. Euro werden damit freigesetzt.


„Insbesondere freuen mich die Zuwendungen aus dem Sonderprogramm Radwege, weil sie unser Radwegekonzept weiter voran bringen. Von insgesamt 857 km Kreisstraßen sind aktuell noch rund 100 km ohne Radweg, das sind rund 11,6 %. Mit dem jetzt geplanten Vorhaben fügen wir vier weitere Radwegestücke mit einer Länge von rund 12,8 km hinzu und schaffen damit mehr Verkehrssicherheit und eine verbesserte touristische Infrastruktur“, sagt Landrat Reinhard Winter.


Dazu zählt der verkehrsgerechte Ausbau der Kreisstraße 157 zwischen den Ortsteilen Haar und Neudörpen auf einer Länge von 3,38 m. In diesem Zusammenhang wird auch die Radwegelücke südlich von Neudörpen in Richtung Wippingen und nördlich von Neudörpen bis zur Bundesstraße 401 geschlossen. Bei einem Baubeginn voraussichtlich in diesem Frühjahr ist mit einer Bauzeit bis Ende Dezember 2017 zu rechnen. Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich voraussichtlich auf rund 3,85 Mio. Euro, von denen der Landkreis Emsland rund 1,3 Mio. Euro trägt und das Land rund 1,8 Mio. Euro (GVFG-Mittel). Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung beteiligt sich mit rund 750.000 Euro an der Maßnahme, weil durch die nun angestrebte Lösung die eingeschränkt nutzbare Brücke Haar über den Küstenkanal wegfallen kann.


Der Neubau des Radwegs zwischen Moorlage (Gemeinde Emsbüren) und Heitel (Samtgemeinde Spelle) entlang der Kreisstraßen 310 und 308 über eine Gesamtstrecke von rund 3,10 km ist mit Kosten in Höhe von rund 900.000 Euro veranschlagt. Hier stammen die Fördermittel aus dem Sonderprogramm Radwege und kommen dem Landkreis Emsland in Höhe von 540.000 Euro zugute. Der Landkreis Emsland übernimmt 360.000 Euro der Kosten.


Ein weiteres Projekt ist der Bau eines Radwegs in Dersum (Samtgemeinde Dörpen) von der Landesstraße 48 bis zur Kreisstraße 135. Das rund 1,30 km lange Teilstück soll 360.000 Euro kosten, wovon rund 216.000 aus dem Sonderprogramm Radwege stammen und 144.000 Euro vom Landkreis Emsland beigesteuert werden.


Weiterhin kann nun der Neubau des Radwegs zwischen Börgerwald und Breddenberg (beide Samtgemeinde Nordhümmling) entlang der Kreisstraße 113 auf einer Länge von rund 5,10 km umgesetzt werden. Die voraussichtlich anfallenden Kosten von rund 900.000 Euro teilen sich das Land mit 540.000 Euro aus dem Sonderprogramm Radwege und der Landkreis Emsland mit rund 360.000 Euro.
Mit dem Umbau des Knotenpunktes An der Bleiche (K 229)/Emsstraße in der Stadt Meppen fand ein weiteres Projekt des Landkreises Emsland Aufnahme in das GVFG-Programm. Zuwendungen in Höhe von etwa 240.000 Euro durch das Land und weitere je 80.000 Euro durch den Landkreis Emsland und die Stadt Meppen ermöglichen den Neubau mit Gesamtkosten von rund 400.000 Euro.
Darüber hinaus wird die komplette Ortsdurchfahrt (K 211) Holte-Lastrup (Gemeinde Lähden) auf einer Länge von 1 km ausgebaut. Von den voraussichtlichen Gesamtkosten in Höhe von etwa 1,25 Mio. Euro, werden rund 600.000 Euro durch GVFG-Mittel bereitgestellt. Der Anteil des Landkreises Emsland beträgt etwa 400.000 Euro; weitere rund 250.000 Euro stellt die Gemeinde aus Mitteln der Dorferneuerung zur Verfügung. Bei allen Maßnahmen beträgt die Förderquote bezogen auf die förderfähigen Kosten 60 Prozent.


Bei Umsetzung der Projekte fallen umfangreiche Gehölzarbeiten an, die bis spätestens Ende Februar durch fachkundige Firmen durchgeführt werden.