Pressemitteilungen
16.06.2011
KULTOURsommer startet in neue Saison
Programm mit Publikumslieblingen und Premieren Meppen. Von Juni bis September spannt sich ein bunter Veranstaltungsreigen durch den gesamten Landkreis Emsland und bietet in auch diesem KULTOURsommer wieder ein „runderneuertes“, abwechslungsreiches Programm.
„Jährlich an die 60.000 Besuchern machen deutlich, dass das Interesse an diesem Kulturangebot groß ist. Die Besucherzahlen sind seit Jahren stabil. Das zeigt, dass der KULTOURsommer in unserer Region fest verankert und mittlerweile schon zu einer gut bekannten ,Marke´ geworden ist“, sagt Erster Kreisrat Reinhard Winter. Die Veranstaltungsreihe sei auch ein Paradebeispiel für gelungene Kulturpolitik im ländlichen Raum. Durch den Verzicht auf so genannte „Event-Kultur“ und die aktive Einbeziehung der vielen Ehrenamtlichen in Vereinen, Tanz- und Musikgruppen werde Kulturarbeit mit hohem Identifikationspotential betrieben. Besonderen Wert legt der Landkreis Emsland darauf, alle Städte und Gemeinden in das Programm mit einzubinden. Deshalb besteht es aus insgesamt 19 Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsreihen, die gemeinsam mit den Partnern vor Ort, den Städten, Gemeinden und örtlichen Kulturträgern geplant, organisiert und durchgeführt werden. „Wir können inzwischen auf einen reichen Erfahrungsschatz bauen. Das bedeutet aber nicht, dass im KULTOURsommer ausgetretene Pfade beschritten werden. Im Gegenteil: Dieses Jahr präsentiert sich der KULTOURsommer wieder mit neun Premieren im Programm“, betont Winter. Dazu gehört seit langem wieder eine Veranstaltung, die sich speziell an Jugendliche richtet: Die Rock-unplugged-Nacht „emslandTOUR“ in Lingen und Meppen. Aber auch ein Mittsommernachtsfest, ein Hafenfest und ein plattdeutsches Theaterspiel sind neu im Programm. „Das Emsland als Familienland hat natürlich auch beim KULTOURsommer die vielen Familien mit Kindern im Blick“, führt Winter aus. Deshalb zählt eben auch Altbewährtes zum Angebot wie etwa der Piratentag in Geeste, das Kinderfestival in Herzlake, Kinder- und Familienfeste in Meppen, am Saller See und Kinder-Ferienangebote in Rhede. Damit hat sich die beliebte Vielfalt des KULTOURsommers jedoch noch lange nicht erschöpft: Auch Freunde der klassischen Musik, des Kabaretts, der Kunst und Literatur kommen in diesem Sommer auf ihre Kosten. Neben dem absoluten Höhepunkt des KULTOURsommers, dem „Kleinen Fest im großen Park“ am 27. August, hat Winter auch Geheimtipps parat: „Der Kabarett-Abend in Salzbergen ist ebenso empfehlenswert wie ein hochklassiges Kammerkonzert in Aschendorf, um nur zwei aus dem umfangreichen Angebot zu nennen.“. Das vollständige Programm des KULTOURsommers 2011 ist beim Landkreis Emsland unter der Telefonnummer 05931/44 2421 und in allen Fremdenverkehrseinrichtungen erhältlich. Bild 1: Für Familien: „Mr. Ho“ begeistert Kinder und Erwachsene mit seinen Späßen und Kunststücken auf dem Familiennachmittag in Surwolds Wald. (Bild: Hardy Hardy Ho) Bild 2: Höhepunkt des KULTOURsommers: Das kleine Fest im großen Park Clemenswerth. (Bild: Landkreis Emsland)