21.04.2011

Pressemitteilungen

21.04.2011

Kontrolleure nehmen nach Ostern Arbeit auf

Elf geschulte Mitarbeiter überprüfen genehmigungspflichtige Bereiche Meppen. Ende des vergangenen Jahres hatte der Landkreis Emsland angekündigt, seine Kontrolltätigkeit bei genehmigungspflichtigen Vorhaben zu verändern. Dies soll nun in die Tat umgesetzt werden: Nach Ostern werden insgesamt elf eigens dafür geschulte Mitarbeiter mit der Überprüfung unter anderem von Stallanlagen beginnen.

Die zehn pensionierten Polizisten und ein ehemaliger Lehrer werden zukünftig in bestimmten zugewiesenen Bezirken im Auftrag des Landkreises Emsland ihrer Tätigkeit als Kontrolleure nachkommen. Schwerpunkt der Überprüfungen werden zunächst Stallanlagen sein. Dabei wird auf die Einhaltung der in den jeweiligen Genehmigungen festgelegten Auflagen geachtet. Insbesondere die Funktionsfähigkeit von Abluftwäschern, die ordnungsgemäße Lagerung und Verwertung von Wirtschaftsdünger und die Einhaltung des Brandschutzes werden von den Kontrolleuren überprüft. Sie werden ebenfalls ihr Augenmerk auf nicht genehmigte bauliche Veränderungen legen. Werden bei den Kontrollen erhebliche Beanstandungen festgestellt, drohen empfindliche Bußgelder. Bislang galt, dass der Landkreis Emsland bei der Abnahme einer Stallanlage den Bau und die Abluftwäscher kontrolliert. Spätere Kontrollen fanden in der Vergangenheit nur anlassbezogen statt. „Von dieser Praxis werden wir nun abeichen. Künftig setzen wir auf eine systematische Kontrolle. Dabei möchte ich betonen, dass weder die Landwirte noch andere Personengruppen unter Generalverdacht stehen“, betont Landrat Hermann Bröring. Allein um sicher stellen zu können, dass die umfangreichen Genehmigungsauflagen eingehalten werden, sei eine Änderung des Kontrollsystems notwendig geworden. Zum anderen reagiere der Landkreis Emsland damit auch auf die damals laut gewordene Kritik von Maststallgegnern, dass viele Maststallbetreiber ihre Abluftwäscher nicht ordnungsgemäß betrieben. Insgesamt aber hätten sich die allgemeinen Klagen erhöht, sagt der Landrat. „Auf diese Kritik und die Forderung aus der Bevölkerung, mehr Kontrollen durchzuführen, reagieren wir nun“. Mit der Kontrolle von Stallbauten ist aber erst der Anfang gemacht: Zukünftig soll die Kontrolltätigkeit auch auf andere genehmigungspflichtige Bereiche wie beispielsweise Campingplätze ausgeweitet werden. „Wir befinden uns in einer Testphase: Sollte sich insgesamt bei den Kontrollen herausstellen, dass eine erhebliche Anzahl von Beanstandungen festgestellt wird, kann eine Ausweitung der Kontrollen und damit eine Erhöhung des Personals in Frage kommen. Sind die Beanstandungen in Art und Umfang gering, könnten die Kontrollen auch wieder eingestellt werden“, sagt Bröring. Bild: Insgesamt elf Kontrolleure werden in den kommenden Tagen ihre Arbeit aufnehmen. Sie wurden von Landrat Hermann Bröring (3. v. r.) und dem zuständigen Dezernenten Dirk Kopmeyer (2.v. r.) im Meppener Kreishaus begrüßt. (Foto: Landkreis Emsland)