Pressemitteilungen
10.01.12
Gedenkstätte Esterwegen öffnet wieder ihre Tore
Meppen. Nach einmonatiger „Winterpause“ öffnet die Gedenkstätte Esterwegen des Landkreises Emsland am 15. Januar wieder für Besucher. Bei einem „Tag der offenen Tür“ können von 10 bis 17 Uhr die Ausstellungen zur Geschichte der Emslandlager und das ehemalige Lagergelände des früheren Konzentrations- und Strafgefangenenlagers Esterwegen besichtigt werden.
Den „Tag der offenen Tür“ begleitet ein besonderes Angebot: Es werden Filmvorführungen und öffentliche Führungen angeboten. Um 10.30 Uhr und 13.15 Uhr wird der siebzigminütige Dokumentarfilm „Der Hauptmann von Muffrika“ von Paul Meyer und Rudolf Kersting über den angeblichen Hauptmann Willi Herold und dessen Massaker unter den Strafgefangenen des Lagers Aschendorfermoor im April 1945 gezeigt. Um 11 Uhr und 14.30 Uhr findet eine öffentliche Führung über das ehemalige Lagergelände mit anschließendem Rundgang durch die Ausstellungen statt. Die Teilnahmegebühr dafür beträgt 4 Euro pro Person.
Ab dem 17. Januar hat die Gedenkstätte wieder täglich außer montags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Für Führungen von schulischen und außerschulischen Jugend- und Erwachsenengruppen bietet die Gedenkstätte Esterwegen verschiedene Programme an. Sie können bei der Gedenkstätte unter der Telefonnummer 05955/988950 angefordert und auf der Website www.gedenkstaette-esterwegen.de eingesehen werden.
Den „Tag der offenen Tür“ begleitet ein besonderes Angebot: Es werden Filmvorführungen und öffentliche Führungen angeboten. Um 10.30 Uhr und 13.15 Uhr wird der siebzigminütige Dokumentarfilm „Der Hauptmann von Muffrika“ von Paul Meyer und Rudolf Kersting über den angeblichen Hauptmann Willi Herold und dessen Massaker unter den Strafgefangenen des Lagers Aschendorfermoor im April 1945 gezeigt. Um 11 Uhr und 14.30 Uhr findet eine öffentliche Führung über das ehemalige Lagergelände mit anschließendem Rundgang durch die Ausstellungen statt. Die Teilnahmegebühr dafür beträgt 4 Euro pro Person.
Ab dem 17. Januar hat die Gedenkstätte wieder täglich außer montags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Für Führungen von schulischen und außerschulischen Jugend- und Erwachsenengruppen bietet die Gedenkstätte Esterwegen verschiedene Programme an. Sie können bei der Gedenkstätte unter der Telefonnummer 05955/988950 angefordert und auf der Website www.gedenkstaette-esterwegen.de eingesehen werden.