Pressemitteilungen
20.12.11
„Fühle mich dem Landkreis Emsland verpflichtet"
Martin Gerenkamp zum Ersten Kreisrat gewählt
Meppen. Der Landkreis Emsland hat einen neuen Ersten Kreisrat: Martin Gerenkamp wurde mit hoher interfraktioneller Zustimmung in das Amt gewählt. Von den 61 anwesenden Kreistagsabgeordneten gaben ihm in geheimer Abstimmung 53 ihre Ja-Stimme, fünf stimmten mit Nein und drei enthielten sich.
Seit der Kommunalwahl im September dieses Jahres war der Posten des Ersten Kreisrats vakant, da der bisherige Amtsinhaber Reinhard Winter zum selben Zeitpunkt zum Landrat des Landkreises Emsland gewählt worden war. Mit Martin Gerenkamp machte nun ein hausinterner Bewerber das Rennen, der sich gegen weitere 42 Bewerber durchsetzen konnte. Landrat Reinhard Winter hatte von seinem Vorschlagsrecht nach der Niedersächsischen Kommunalverfassung Gebrauch gemacht und Gerenkamp als Kandidaten genannt.
„Ich fühle mich dem Landkreis Emsland verpflichtet und bin mir sicher, in guter Zusammenarbeit noch viele weitere Themen bewegen zu können“, sagte Gerenkamp während seiner Vorstellung vor dem Kreistagsplenum. Dies sei seine Motivation gewesen, seinen Hut als Bewerber in den Ring zu werfen. Die Bewerbung für diese Aufgabe sei für ihn ein wichtiger Schritt in seiner Lebensbiografie.
Gerenkamp, der aus dem westfälischen Lüdinghausen bei Münster stammt, ist seit 17 Jahren beim Landkreis Emsland tätig. Der 47-jährige Jurist lebt seit 1992 mit seiner Familie in Lingen. Gerenkamp hatte 1994 im Rechtsamt der Kreisverwaltung seine Tätigkeit beim Landkreis Emsland begonnen. Er war u. a. Leiter der „Koordinierungsstelle Seniorenhilfe“ im Fachbereich Soziales und als Projektmanager für die Verwaltungsreform (Neues Steuerungsmodell) im Landkreis Emsland zuständig. Im Oktober 2008 übernahm Gerenkamp die Leitung des Fachbereichs Arbeit und erhielt als Nachfolger von Dr. Bernd Kuckuck im Juni 2010 die Verantwortung als Dezernent für die Bereiche Arbeit, Recht, Ordnung und Veterinärwesen.
Landrat Reinhard Winter (l.) und Kreistagsvorsitzender Hermann Schweers (CDU) gratulieren Martin Gerenkamp (Mitte) zu seiner Wahl. (Foto: Landkreis Emsland)
Meppen. Der Landkreis Emsland hat einen neuen Ersten Kreisrat: Martin Gerenkamp wurde mit hoher interfraktioneller Zustimmung in das Amt gewählt. Von den 61 anwesenden Kreistagsabgeordneten gaben ihm in geheimer Abstimmung 53 ihre Ja-Stimme, fünf stimmten mit Nein und drei enthielten sich.
Seit der Kommunalwahl im September dieses Jahres war der Posten des Ersten Kreisrats vakant, da der bisherige Amtsinhaber Reinhard Winter zum selben Zeitpunkt zum Landrat des Landkreises Emsland gewählt worden war. Mit Martin Gerenkamp machte nun ein hausinterner Bewerber das Rennen, der sich gegen weitere 42 Bewerber durchsetzen konnte. Landrat Reinhard Winter hatte von seinem Vorschlagsrecht nach der Niedersächsischen Kommunalverfassung Gebrauch gemacht und Gerenkamp als Kandidaten genannt.
„Ich fühle mich dem Landkreis Emsland verpflichtet und bin mir sicher, in guter Zusammenarbeit noch viele weitere Themen bewegen zu können“, sagte Gerenkamp während seiner Vorstellung vor dem Kreistagsplenum. Dies sei seine Motivation gewesen, seinen Hut als Bewerber in den Ring zu werfen. Die Bewerbung für diese Aufgabe sei für ihn ein wichtiger Schritt in seiner Lebensbiografie.
Gerenkamp, der aus dem westfälischen Lüdinghausen bei Münster stammt, ist seit 17 Jahren beim Landkreis Emsland tätig. Der 47-jährige Jurist lebt seit 1992 mit seiner Familie in Lingen. Gerenkamp hatte 1994 im Rechtsamt der Kreisverwaltung seine Tätigkeit beim Landkreis Emsland begonnen. Er war u. a. Leiter der „Koordinierungsstelle Seniorenhilfe“ im Fachbereich Soziales und als Projektmanager für die Verwaltungsreform (Neues Steuerungsmodell) im Landkreis Emsland zuständig. Im Oktober 2008 übernahm Gerenkamp die Leitung des Fachbereichs Arbeit und erhielt als Nachfolger von Dr. Bernd Kuckuck im Juni 2010 die Verantwortung als Dezernent für die Bereiche Arbeit, Recht, Ordnung und Veterinärwesen.
Landrat Reinhard Winter (l.) und Kreistagsvorsitzender Hermann Schweers (CDU) gratulieren Martin Gerenkamp (Mitte) zu seiner Wahl. (Foto: Landkreis Emsland)