Pressemitteilungen
29.09.2011
Frauen und Altersvorsorge – ein schwieriges Kapitel
Informationsveranstaltung der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft beim Landkreis Emsland zur Rente für Frauen Meppen. Frauen leben länger und sie müssen sich fragen wovon. Statistiken sagen uns, dass von den heute 50-jährigen Frauen 65 Prozent ihren 80. Geburtstag erleben werden, während dies nur bei 44 Prozent der heute 50-jährigen Männer der Fall sein wird. Der Anstieg der Lebenserwartung bedeutet, dass alle, Frauen aber besonders, ihre Lebensplanung und damit ihre Altersversorgung unter dem Aspekt einer langen Lebensdauer planen müssen. Trotz Rentenlochs und geänderten Unterhaltrechts: Immer noch schenken Frauen in Deutschland der eigenen Altervorsorge zu wenig Aufmerksamkeit. Das hat oft fatale Folgen.
Altersarmut in Deutschland ist auch heute noch vor allem weiblich. Im Jahr 2007 erhielten Frauen in Westdeutschland im Schnitt 465 Euro aus der gesetzlichen Rente, Männer dagegen 976 Euro. Bei betrieblichen Zusatzrenten und privaten Absicherungen sieht es nicht besser aus. 33 Prozent aller Männer haben zusätzlich zur gesetzlichen Absicherung Vorsorge getroffen, aber nur 26 Prozent der Frauen. Nur 17 Prozent der Frauen dürfen sich im Alter über eine Betriebsrente freuen, aber immerhin 27 Prozent der Männer. Obwohl viele Frauen glauben, dass die eigene Altersvorsorge nicht ausreicht, tun sie aber wenig dagegen. 56 Prozent geben sogar unumwunden zu, nicht ausreichend informiert zu sein. Ein Widerspruch, den auch Studien bestätigen. Der Workshop der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft beim Landkreis Emsland will Frauen interessieren und ermutigen, die eigene Altersversorgung in den Blick zu nehmen und zu planen. Individuelle Fragen beantwortet Martin Wulf von der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover. Anmeldungen zu dieser gebührenfreien
Informationsveranstaltung am 7. Oktober 2011 (9:30–11:30 Uhr) im Kreishaus in Meppen unter: Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft,
Tel: 05931 – 44-1577 / -2577,
E-Mail: .