15.05.2025

Energiewende zu Hause

Online-Vortrag mit Gruppenberatung - Informationen zur Wärmedämmung von Wohngebäuden

 

Meppen. Aktuell beschäftigen sich viele Eigentümer und Eigentümerinnen von Wohngebäuden mit der Frage, wie sie den Energieverbrauch in ihren Häusern reduzieren können. Dabei steht an erster Stelle, mögliche energetische Schwachstellen der Immobilie zu identifizieren. Gibt es eine ausreichende Wärmedämmung? Sollten die Fenster getauscht werden? Zudem stellen sich Fragen nach den Kosten einer Sanierung und möglichen Fördermitteln. Um diese und weitere Fragen zu klären, bietet der Landkreis Emsland gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen am Montag, 19. Mai, von 17 bis 19 Uhr einen Online-Vortrag mit anschließender Gruppenberatung an.

 

Zu Beginn wird ein Energieberater der Verbraucherzentale Niedersachsen Wissenswertes zum Wärmeschutz in Häusern vermitteln und erläutern, worauf bei der Sanierung der Gebäudehülle zu achten ist. Auch über Fördermöglichkeiten wird informiert. Nach dem Vortrag können die Teilnehmenden in kleineren Gruppen ihre Fragen live an weitere Berater und Beraterinnen richten. Dabei kann es um technische und wirtschaftliche Aspekte oder einzelne Dämmstoffe gehen. Auch Fragen, die sich auf besondere Gegebenheiten im eigenen Haus beziehen, können an die Expertinnen und Experten gestellt werden.

 

Die Veranstaltung mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen soll erste Orientierung geben und helfen, sinnvolle erste Schritte aufzuzeigen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Interessierte können sich hier www.klimaschutz-niedersachsen.de/veranstaltungen einen Platz in der Veranstaltung sichern.

 

Weitergehende Beratung möglich
Für weitergehende Informationen steht interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit einer individuellen Beratung durch einen unabhängigen Experten oder eine Expertin der Verbraucherzentrale Niedersachsen zur Verfügung. Weitere Informationen dazu sind auf der Website der Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland unter dem Link https://www.eea-emsland.de/privatpersonen/energiewende-zu-hause zu finden.

 

Hintergrund
Der Online-Vortrag mit Gruppenberatung ist Teil der Kooperation „Energiewende zu Hause", die die Verbraucherzentrale Niedersachsen und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen in Zusammenarbeit mit zahlreichen niedersächsischen Landkreisen und Städten organisieren. Ziel ist es, Eigentümerinnen und Eigentümer durch qualifizierte Beratung und Informationsangebote dabei zu unterstützen, ihre Wohngebäude energetisch fit für die Zukunft zu machen. Die Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland ist Teil dieser Kooperation. Die Beratungen werden im Rahmen der Energieberatung der Verbraucherzentrale durchgeführt und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.