Energiewende zu Hause
Beratungswochen: Landkreis Emsland übernimmt Eigenanteil von 40 Euro
Meppen. Angesichts steigender Energiepreise, schwindender Ressourcen und der zunehmenden Belastung für Klima und Umwelt ist die »Energiewende zu Hause« von entscheidender Bedeutung. Um den Einstieg in dieses wichtige Thema zu erleichtern, bietet die Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen persönliche Energieberatungen an. Für die ersten 50 Vor-Ort-Beratungen übernimmt der Landkreis Emsland den Eigenanteil von 40 Euro.
„Wir wollen damit einen Anreiz schaffen, das Angebot wahrzunehmen und Bürgerinnen und Bürger durch qualifizierte Beratung und Informationsangebote dabei unterstützen, ihre Wohngebäude energetisch zukunftsfähig zu gestalten und Energie effizient zu nutzen“, sagt der zuständige Dezernent Dr. Michael Kiehl. Dabei spielten die individuellen Gegebenheiten des Gebäudes eine ebenso wichtige Rolle wie die Analyse des aktuellen und zukünftigen Energiebedarfs. „Die Energieberaterinnen und -berater der Verbraucherzentrale geben unabhängig und kompetent Tipps zu allen Fragen rund ums Energie sparen. Sie unterstützen auch bei Fragen zur Beantragung von Fördermitteln“, betont Dr. Marion Schmidt von der Verbraucherzentrale Niedersachsen.
Vor-Ort-Beratungen
Die persönliche Beratung vor Ort, kostet aufgrund einer Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz nur 40 Euro, die direkt an den Energieberater oder die Energieberaterin gezahlt werden. Für die ersten 50 Vor-Ort-Beratungen im Emsland übernimmt der Landkreis Emsland den Eigenteil. Die Beratungen werden durch die unabhängigen Expertinnen und Experten der Verbraucherzentrale Niedersachsen durchgeführt.
Neben den persönlichen Beratungen bieten die Kooperationspartner das ganze Jahr über regelmäßig Online-Vorträge zu Solar, Wärmedämmung und effizienter Wärmeversorgung mit anschließender Beratung in Kleingruppen an.
Terminvereinbarung
Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Emsland können sich für eine Beratung telefonisch unter 05931/441940 oder per E-Mail unter johannes.lorenz@emsland.de anmelden. Auch weitere Fragen zum Beratungsangebot werden hier beantwortet.
Hintergrund
Die Beratungswochen sind Teil der Kooperation „Energiewende zu Hause", die die Verbraucherzentrale Niedersachsen und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen in Zusammenarbeit mit zahlreichen niedersächsischen Landkreisen und Städten organisieren. Ziel ist es, Eigentümerinnen und Eigentümer durch qualifizierte Beratung und Informationsangebote dabei zu unterstützen, ihre Wohngebäude energetisch fit für die Zukunft zu machen. Die Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland ist Teil dieser Kooperation. Die Beratungen werden im Rahmen der Energieberatung der Verbraucherzentrale durchgeführt und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.