24.05.2011

Pressemitteilungen

24.05.2011

Emsbrücke Wesuwe: Jubiläum und große Einweihungsfeier

Zahlreiche Darbietungen und viel Musik – Sperrung der K 239 Meppen. Die große Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen der alten Emsbrücke Wesuwe unter der Schirmherrschaft von Landrat Hermann Bröring und die offizielle Einweihung der neuen Emsbrücke steigen am Samstag, 28. Mai, ab 11 Uhr. Am Sonntag, 29. Mai, gehen die Feierlichkeiten ab 11 Uhr weiter. „Wir hoffen auf zahlreiche Besucher bei dieser Veranstaltung mit Volksfestcharakter“, sagt Bröring.

Der Festakt  beginnt am Samstag mit der offiziellen Freigabe der neuen Brücke auf der Hünteler Brückenseite, bei der der Landrat in einer Festrede die Entstehungsgeschichte der alten Emsbrücke und der neuen Emsquerung vorstellen wird. Anschließend wird eine Gedenkrolle eingemauert, die mit einigen technischen Daten und Hintergrundinformationen zum Brückenbau Zeitgeschichtliches für nachfolgende Generationen hinterlässt. Nach der Einsegnung der Brücke folgen die symbolische Freigabe und ein Ortswechsel zur Wesuweer Brückenseite: Dort wird ein Gedenkstein zum 100-jährigen Bestehen der alten Emsbrücke enthüllt. An beiden Tagen erwartet die Besucher im eigens aufgebauten Festzelt und rund um die Brücken ein Festprogramm mit viel Unterhaltung und Musik. Es gibt u. a. ein Drachenbootrennen, Jetski-Vorführungen, Schiffstouren, einen Autokran mit Aussichtsplattform und Bobbycar-Rennen. Auch die für die Jubiläumsfeier und den Brückenneubau erstellte Festschrift des Landkreises Emsland wird vor Ort erhältlich sein. Des Weiteren führt eine Fotopräsentation die einzelnen Stationen der Brückenbaustelle noch einmal in Erinnerung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Am Samstag ab 19.30 Uhr können sich die Festbesucher auf besondere musikalische Darstellungen freuen: Mit der Oldie Company, der Goombay Dance Band und NOBC beginnt die große Jubiläumsnacht. Ab 22.30 Uhr wird eine Lampion-Fahrt der Sportboote die Zuschauer in ihren Bann ziehen, ab 23 Uhr findet die spektakuläre Schau „Flames of Water“ statt, eine Komposition aus Wasser- und Lichteffekten zu Musik, und ab 24 Uhr wird das Musikprogramm mit den Gruppen Middle of the Road und der Oldie Company fortgesetzt. Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen; ab 13.30 Uhr findet mit dem historischen Motivwagen-Umzug über die Brücke ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung statt. Während der Feierlichkeiten wird die Kreisstraße 239 zwischen Hüntel und Wesuwe an beiden Tagen für den Kfz-Verkehr voll gesperrt sein. Radfahrer und Fußgänger können die Brücke nutzen. Die Vollsperrung beginnt am Samstag um 10 Uhr und wird voraussichtlich bis Sonntag 20 Uhr andauern. Den Besuchern wird empfohlen, sich möglichst nicht mit dem PKW auf den Weg zur Veranstaltung zu machen, da die Parkmöglichkeiten sehr begrenzt sind.