Pressemitteilungen
19.06.12
Freilandhaltung gesperrt
Dioxinbelastung überschreitet Grenzwerte
Meppen. In einem Legehennenbetrieb im Landkreis Emsland ist eine Überschreitung der festgelegten Grenzwerte für Dioxine und dioxinähnliche PCB durch eine Eigenbeprobung festgestellt worden. Der Landkreis Emsland sperrte den Betrieb mit Hennen in Freilandhaltung am gestrigen Montag. Bereits zuvor war die Vermarktung der Eier durch die Vermarktungsgesellschaft mit Sitz im Landkreis Diepholz eingestellt worden.
In Abstimmung mit dem Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) und dem Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium wird nun das weitere Vorgehen entschieden. Der für die Vermarktungsgesellschaft der Eier zuständige Landkreis Diepholz ist ebenfalls unterrichtet; die Sicherstellung bzw. der Rückruf der betroffenen Eier geschieht durch den Landkreis Diepholz. Am heutigen Dienstag hat der Landkreis Emsland eine amtliche Beprobung der Eier im Erzeugerbetrieb durchgeführt. Die Ursache der Grenzwertüberschreitung ist bislang nicht bekannt.
In Abstimmung mit dem Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) und dem Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium wird nun das weitere Vorgehen entschieden. Der für die Vermarktungsgesellschaft der Eier zuständige Landkreis Diepholz ist ebenfalls unterrichtet; die Sicherstellung bzw. der Rückruf der betroffenen Eier geschieht durch den Landkreis Diepholz. Am heutigen Dienstag hat der Landkreis Emsland eine amtliche Beprobung der Eier im Erzeugerbetrieb durchgeführt. Die Ursache der Grenzwertüberschreitung ist bislang nicht bekannt.