Pressemitteilungen
28.10.11
Deutscher Engagementpreis: Frist läuft aus
Bis Dienstag können Bürger für Ehrenamtsservice ihre Stimme abgeben
Meppen. Noch bis Dienstag, 1. November, können emsländischen Bürger auf www.deutscher-engagementpreis.de über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises abstimmen. Der Ehrenamtsservice des Landkreises Emsland ist für den Preis nominiert. Je mehr Stimmen er auf sich vereinen kann, umso größer seine Chancen, den begehrten Preis zu erhalten.
Der Ehrenamtsservice des Landkreises Emsland unterstützt seit 2006 ehrenamtlich engagierte Bürger. Er wurde aufgrund der nunmehr fast sechsjährigen erfolgreichen Arbeit zur Stärkung des Ehrenamtes im Landkreis Emsland für den Deutschen Engagementpreis vorgeschlagen. Neben Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen gehören auch die Förderung der Anerkennungskultur sowie Netzwerkarbeit und Beratung zu seinen Aufgaben. Bekannt ist der Ehrenamtsservice vor allem auch durch die Vergabe von mehr als 500 Ehrenamtskarten und Verleihung des ersten emsländischen Ehrenamtspreises 2011.
Der Deutsche Engagementpreis soll freiwilliges Engagement in Deutschland sichtbarer machen und ihm zu mehr Anerkennung verhelfen. Seit 2009 wird die Auszeichnung jährlich in den Kategorien Gemeinnütziger Dritter Sektor, Politik & Verwaltung, Einzelperson und Wirtschaft verliehen. Schwerpunktkategorie des Jahres 2011 ist das Engagement von Älteren. Die Gewinner dieser fünf Kategorien werden von einer Experten-Jury ausgewählt, die auch über die 20 Finalisten für den Publikumspreis entscheidet. Den Publikumspreis gewinnt das Projekt, das die meisten Stimmen aus der Bevölkerung erhält. Am 2. Dezember 2011 werden die sechs Gewinner des Deutschen Engagementpreises im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Berlin bekanntgegeben.
Träger des Deutschen Engagementpreises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss großer Dachverbände und unabhängiger Organisationen des Dritten Sektors sowie von Experten und Wissenschaftlern. Gefördert wird der Deutsche Engagementpreis vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und dem Generali Zukunftsfonds, der mit dem Schwerpunkt „Förderung des Engagements von und für die Generation 55 plus“ bundesweit Projekte fördert.
Weitere Informationen zur Arbeit des Ehrenamtsservices beim Landkreis Emsland unter der Adresse www.ehrenamt-emsland.de und der Telefonnummer 05931/44-1109.