08.08.2017

„Das war die richtige Entscheidung“

Landrat Winter und Gäste weihen neue Sporthalle der BBS Lingen ein

 

Lingen. „Die neue Sporthalle entspricht modernsten energetischen Maßstäben und wird den breiten schulischen Anforderungen vollkommen gerecht. Darüber hinaus wird die neue Sporthalle auch den hiesigen Sportvereinen beste Bedingungen bieten“, sagt Landrat Reinhard Winter bei der offiziellen Eröffnung der neuen Sporthalle an den Berufsbildenden Schulen – Fachrichtungen Agrar und Soziales sowie Technik und Gestaltung – an der Beckstraße in Lingen. Nach etwas über einjähriger Bauzeit können Schüler und Lehrer die neue Sporthalle rechtzeitig mit Beginn des neuen Schuljahrs wieder nutzen.

 

Landrat Winter, Klaus Prekel, stellvertretender Landrat, Heribert Kleene, Vorsitzender des Schulausschusses des Landkreises Emsland und CDU-Kreistagsmitglied, Vertreter des Kreistags, Petra Niewiera, Schulleiterin BBS – Fachrichtungen Agrar und Soziales, Jürgen Korte, Schulleiter BBS – Fachrichtungen Technik und Gestaltung, sowie Ulrich Wolbeck, Inhaber von WBR Wolbeck Architekten Ingenieure, kamen in dem neuen Gebäude zusammen, um es zu besichtigen.

 

„Es ist, wie schon zum ersten Spatenstich angekündigt, ein Neubau mit Augenmaß entstanden, der alle Anforderungen, die an eine Halle nach neusten Standards gestellt werden, erfüllt“, betont Winter. Die Entscheidung neu zu bauen und die alte Sporthalle nicht zu sanieren, sei nach einem sorgsamen Abwägungsprozess getroffen worden. „Heizungs- und Lüftungstechnik, die Sanitärinstallationen, Elektronik und Gebäudehülle der alten Sporthalle waren stark veraltet und bis auf wenige Ausnahmen abgängig. Eine Sanierung hätte enorme Kosten verursacht und wir hätten dennoch lediglich einen Neubaustandard erreicht, der dauerhaft höhere Unterhaltskosten erforderlich gemacht hätte. Der Betrieb der Halle wäre damit unwirtschaftlich gewesen“, betont Winter.

 

Der nun fertiggestellte Neubau bestätige die Richtigkeit der Entscheidung: Die 2100 m² große Dreifeld-Halle ist im Passivhausstandard errichtet worden. Hatte die alte Halle einen Primärenergiebedarf von 531,7 kWh/m² im Jahr, so weist die neue Halle einen Primärenergiebedarf von 90 kWh/m² pro Jahr aus. Der Neubau verfügt über einen Gymnastikraum und Kraftraum, verzichtet aber auf eine Tribüne. Die Kosten belaufen sich auf insgesamt rund 3,78 Mio. Euro.

 

Die alte Sporthalle stammte aus dem Jahr 1981. Sie war damals als Dreifeld-Halle auf 3.100 m² mit zusätzlichem Gymnastikbereich, Schulungs- und Krafträumen sowie einer Zuschauertribüne erbaut worden. 1986 mussten Teile des Dachtragwerks erstmals instand gesetzt werden. 1996 folgte eine erste Dachsanierung wegen Undichtigkeiten.

2006 waren alle kreiseigenen Sporthallen nach den Ereignissen in Bad Reichenhall (Einsturz einer Eissporthalle) überprüft worden. Bei regelmäßigen Kontrollen in den Folgejahren stellte ein externes Fachbüro Anfang 2015 Risse an den Auflagern im Bereich der Stahlbetonstützen fest. Diese statischen Mängel am Dach der Halle hatten schließlich dazu geführt, dass die Sporthalle vorsorglich geschlossen werden musste. Der Kreistag beschloss im Juli 2015 nach Abwägung von Sanierungsaufwand, schulischem und außerschulischem Bedarf sowie Neubaukosten die Halle neu zu bauen. Nach Abriss der alten Sporthalle startete im Mai 2016 mit dem offiziellen ersten Spatenstich der Bau der neuen Halle.

 

Bild: Landrat Reinhard Winter (Mitte) bei der symbolischen Schlüsselübergabe mit Architekt Ulrich Wolbeck (2. v. r.), Petra Niewiera, Schulleiterin BBS – Fachrichtungen Argrar und Soziales (r.), Jürgen Korte, Schulleiter BBS – Fachrichtungen Technik und Gestaltung (2. v. l.) und Bauleiter Frank Exeler vom Architektenbüro WBR. (Foto: Landkreis Emsland)