Breitbandausbau: Landkreise beschließen Zusammenarbeit
Vereinbarungen sollen Internetausbau im Emsland, in Cloppenburg und in der Grafschaft Bentheim voran bringen
Meppen. „Der Breitbandausbau nimmt bei der Verbesserung von Infrastruktur einen besonderen Stellenwert ein“, sagt Landrat Reinhard Winter. Um den Ausbau möglichst schnell vorantreiben zu können, haben Landrat Winter für den Landkreis Emsland und Landrat Johann Wimberg für den Landkreis Cloppenburg eine Vereinbarung zur engen Zusammenarbeit unterzeichnet. Ein ebensolcher Vertrag wurde auch zwischen Winter und Landrat Friedrich Kethorn (Landkreis Grafschaft Bentheim) geschlossen. Hintergrund ist die gemeinsame Unterstützung bei der Einwerbung von Bundesmitteln und die Abstimmung und Realisierung des gemeinsamen Vorgehens beim Breitbandausbau.
„Unser gemeinsames Ziel ist ein flächendeckender Ausbau in bisher unterversorgten Gebieten auf mindestens 50 Mbit/s im Downstream. Schnelle Datenanbindungen sind für Gewerbebetriebe und unsere Bürgerinnen und Bürger in Schule, Beruf und Alltag unverzichtbar“, betont Winter. Dafür stellt der Landkreis Emsland im Haushalt 2016 6 Mio. Euro bereit, sowie weitere Gelder als Verpflichtungsermächtigungen in 2017 und 2018.
Um nun bei diesem kostenintensivem und aufwändigem Vorhaben, das sich allein im Landkreis Emsland im höheren zweistelligen Millionenbereich bewegt, erfolgreich sein zu können, ziehen die drei Landkreise an einem Strang. Mit der Vereinbarung sichern sie sich „gegenseitige Unterstützung bei der Planung, Vernetzung und Realisierung von Breitbandstrukturen“ zu, „um möglichst große Synergieeffekte zu erreichen“. Zur Finanzierung des Projekts wurden bereits Fördermittel des Landes und Bundes beantragt
Weiterer wichtiger Punkt ist die Vernetzung der Breitbandinfrastruktur entlang der Landkreisgrenzen, auf die hingewirkt werden soll. Gerade die an den Landkreisgrenzen liegenden Orte können oft deutlich kostengünstiger von den Nachbarn erschlossen werden. „Überschneidungen und doppelte Strukturen beispielsweise sollen auf diesem Weg vermieden werden“, erläutert Winter. Gemeinsame Netzkoppelpunkte und zusätzliche Strecken zur Ankopplung an überregionale Datennetze sollen umgesetzt werden. Damit könnten auch Kosten gesenkt werden, betont Winter.
Bild: Landrat Reinhard Winter (r.) und Landrat Johann Wimberg sind sich einig; sie wollen sich gegenseitig beim Breitbandausbau unterstützen. (Foto: Landkreis Emsland)
Meppen. „Der Breitbandausbau nimmt bei der Verbesserung von Infrastruktur einen besonderen Stellenwert ein“, sagt Landrat Reinhard Winter. Um den Ausbau möglichst schnell vorantreiben zu können, haben Landrat Winter für den Landkreis Emsland und Landrat Johann Wimberg für den Landkreis Cloppenburg eine Vereinbarung zur engen Zusammenarbeit unterzeichnet. Ein ebensolcher Vertrag wurde auch zwischen Winter und Landrat Friedrich Kethorn (Landkreis Grafschaft Bentheim) geschlossen. Hintergrund ist die gemeinsame Unterstützung bei der Einwerbung von Bundesmitteln und die Abstimmung und Realisierung des gemeinsamen Vorgehens beim Breitbandausbau.
„Unser gemeinsames Ziel ist ein flächendeckender Ausbau in bisher unterversorgten Gebieten auf mindestens 50 Mbit/s im Downstream. Schnelle Datenanbindungen sind für Gewerbebetriebe und unsere Bürgerinnen und Bürger in Schule, Beruf und Alltag unverzichtbar“, betont Winter. Dafür stellt der Landkreis Emsland im Haushalt 2016 6 Mio. Euro bereit, sowie weitere Gelder als Verpflichtungsermächtigungen in 2017 und 2018.
Um nun bei diesem kostenintensivem und aufwändigem Vorhaben, das sich allein im Landkreis Emsland im höheren zweistelligen Millionenbereich bewegt, erfolgreich sein zu können, ziehen die drei Landkreise an einem Strang. Mit der Vereinbarung sichern sie sich „gegenseitige Unterstützung bei der Planung, Vernetzung und Realisierung von Breitbandstrukturen“ zu, „um möglichst große Synergieeffekte zu erreichen“. Zur Finanzierung des Projekts wurden bereits Fördermittel des Landes und Bundes beantragt
Weiterer wichtiger Punkt ist die Vernetzung der Breitbandinfrastruktur entlang der Landkreisgrenzen, auf die hingewirkt werden soll. Gerade die an den Landkreisgrenzen liegenden Orte können oft deutlich kostengünstiger von den Nachbarn erschlossen werden. „Überschneidungen und doppelte Strukturen beispielsweise sollen auf diesem Weg vermieden werden“, erläutert Winter. Gemeinsame Netzkoppelpunkte und zusätzliche Strecken zur Ankopplung an überregionale Datennetze sollen umgesetzt werden. Damit könnten auch Kosten gesenkt werden, betont Winter.
Bild: Landrat Reinhard Winter (r.) und Landrat Johann Wimberg sind sich einig; sie wollen sich gegenseitig beim Breitbandausbau unterstützen. (Foto: Landkreis Emsland)