28.04.2011

Pressemitteilungen

28.04.2011

380-kV-Leitung: Bürgerinfos finden statt

Insgesamt vier Veranstaltungen Meppen. Die Planungen für die Höchstspannungsverbindung vom geplanten Umspannwerk Dörpen/West (Heede) über eine Strecke von rund 80 Kilometer in Nord-Süd-Richtung bis zur Grenze nach Nordrhein-Westfalen schreiten voran. Parallel zur förmlichen Einleitung des Raumordnungsverfahrens ist nun eine umfangreiche Bürgerbeteiligung aller betroffenen Städte und Gemeinden im Landkreis Emsland und der Grafschaft Bentheim vorgesehen. In insgesamt vier offiziellen Bürgerversammlungen wird über den Verfahrensablauf und über das Vorhaben selbst informiert.

Den Anfang macht die Bürgerversammlung am Montag, 2. Mai, für das Gebiet der Gemeinden Emsbüren und Salzbergen, der Samtgemeinde Schüttorf und der Stadt Bad Bentheim. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im Emsbürener Rathaus, Mehrzweckraum Erdgeschoss, statt. Bürger haben hier die Chance, aus erster Hand Hintergründe und Details zu erfahren und können anschließend im Beteiligungsverfahren ihre Einwendungen gezielt und sachkundig – erstmals auch online – einbringen. Die dafür angelegte Internetseite wird mit Verfahrensbeginn frei geschaltet. Ebenfalls findet am Donnerstag, 5. Mai, um 19 Uhr für die Samtgemeinden Dörpen und Lathen sowie für die Stadt Haren eine Versammlung statt. Hier ist das Haus des Bürgers in Heede, Am Markt, Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger. Eine weitere Veranstaltung betrifft das Gebiet der Stadt Lingen und der Gemeinde Wietmarschen. Hier wird am Dienstag, 10. Mai, 19 Uhr, in der Mehrzweckhalle in Wietmarschen-Lohne, Jahnstraße 8, über das Vorhaben informiert. Die letzte Versammlung ist am Mittwoch, 11. Mai, für den Bereich der Gemeinden Twist, Geeste und die Stadt Meppen vorgesehen. Um 19 Uhr beginnt die Veranstaltung in der Hubertushalle, Schützenplatz 1, in Meppen-Rühle.