30 Mal Unterstützung fürs Ehrenamt im Emsland
Fördermittelwerkstatt Ehrenamt der DSEE berät kostenlos zu Finanzierung von Projekten
Meppen. In der Fördermittelwerkstatt Ehrenamt der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) erhalten Teilnehmende aus dem Landkreis Emsland wertvolle Einblicke in die Welt der Fördermittelbeschaffung. Es werden Fragen erörtert wie „Wo findet man die passenden Förderungen?“, „Wie formuliert man Anträge, die überzeugen?“ und bekommt Tipps zur präzisen Kurzbeschreibung von Projekten sowie zur erfolgreichen Ausgaben- und Finanzierungsplanung. In den Workshops stehen Expertinnen und Experten den Engagierten beratend zur Seite und vermitteln konkrete Strategien für eine erfolgreiche Mittelakquise.
Die DSEE bietet diese Hilfestellung vor Ort in Kooperation mit dem Landkreis Emsland an. „30 gemeinnützige Organisationen aus dem Emsland erhalten so die Chance auf eine kostenlose professionelle Fördermittelberatung“, sagt Sozialdezernentin Dr. Sigrid Kraujuttis. Wer gute Ideen für den Verein, aber keinen Spielraum bei der Finanzierung hat, kann sich ab sofort auf einen Platz im Tagesworkshop bewerben. „Dort wird praxisnah gezeigt, wie man Projekte finanziell absichern kann, damit die Arbeit nachhaltig wirkt.“, so Kraujuttis. Der Workshop findet am Samstag, 29. November, von 9.30 bis 17 Uhr im Kreishaus I, Ordeniederung 1, in Meppen statt.
Unterstützung für nachhaltiges Engagement
„Oft fehlt der eine oder andere Euro, um die vielfältigen großartigen Ideen der Ehrenamtlichen umzusetzen. Mit unseren Fördermittelwerkstätten haben wir nun ein Vor-Ort-Angebot in vielen Regionen Deutschlands geschaffen, mit dem das nötige Handwerkszeug erlernt, Kontakte geknüpft und viele gute Ideen zur Fördermittelgewinnung ausgetauscht werden können“, erläutert Jan Holze, Vorstand der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt.
Angesprochen sind gemeinnützige Organisationen, die überwiegend ehrenamtlich geführt werden (maximal zwei hauptamtliche Mitarbeitende). Bewerbungen sind online unter https://foerdermittelwerkstatt.d-s-e-e.de/bewerbung-einreichen bis Mittwoch, 17. September, möglich.
Weitere Informationen sind beim Ehrenamtsservice des Landkreises Emsland unter www.ehrenamt-emsland.de oder persönlich beim Landkreis Emsland, Ansprechpartnerin Sandra Rickermann, unter der Telefonnummer 05931/44-1263 oder per E-Mail an sandra.rickermann@emsland.de erhältlich.
Weitere DSEE-Angebote zum Thema Geldakquise finden sich hier.
Deutsche Stiftung Engagement und Ehrenamt
Die Stiftung hat im Juli 2020 ihre Arbeit in Neustrelitz aufgenommen. Mit der Stiftung gibt es erstmals eine bundesweite Anlaufstelle zur Förderung ehrenamtlichen Engagements. Sie berät, qualifiziert, fördert und vernetzt Engagierte und Ehrenamtliche und unterstützt insbesondere in ländlichen und strukturschwachen Räumen. Weitere Informationen zur Stiftung unter www.d-s-e-e.de