Werlte

 

Im Herzen des Hümmlings, einer Hügellandschaft (Geestrücken) östlich der Ems und nördlich der Hase, liegt die Samtgemeinde Werlte. Das Gebiet mit den 5 Mitgliedsgemeinden Lahn, Lorup, Rastdorf, Vrees und Werlte umfasst eine Fläche von über 200 km², auf der rund 16.700 Einwohner leben. Sitz der Samtgemeindeverwaltung ist der Ort Werlte.

 

Während die anderen Mitgliedsgemeinden eher landwirtschaftlich strukturiert sind, hat sich der Ort Werlte zum geschäftlichen Mittelpunkt der Samtgemeinde entwickelt. Hier findet man eine reichliche Auswahl an guten Einkaufsmöglichkeiten, nahezu alle Bereiche sind vertreten. Die Bezeichnung ''Werlte - Ihr Einkaufszentrum auf dem Hümmling'' besteht daher zu Recht.

 

In allen Orten der Samtgemeinde Werlte wird kontinuierlich die Ausweisung von Baugebieten betrieben. Die Grundstücke sind in der Regel verkehrsberuhigt, voll erschlossen, haben zudem eine hohe Wohnqualität aufgrund ihrer Lage und werden zu einem günstigen Verkaufspreis angeboten.

 

Auch die industrielle Situation im Samtgemeindebereich hat sich hervorragend entwickelt. Alle Mitgliedsgemeinden verfügen über Gewerbe- bzw. Industriegebiete, da Handwerk und Handel in einem wirtschaftlichen Aufschwung stehen. Im Industriegebiet in Werlte befinden sich auf einer Fläche von ca. 180 Hektar über 65 Betriebe mit rund 1.600 Arbeitsplätzen.

 

Erfreulicherweise kann ein ausreichendes Schulangebot mit Grundschulen in allen Mitgliedsgemeinden, Hauptschulen (Lorup und Werlte) und einer Realschule in Werlte angeboten werden.

 

Auch auf dem Sektor der Erwachsenenbildung gestaltet Werlte mit der Außenstelle der VHS Papenburg das Bildungsangebot für Erwachsene interessant und vielfältig. Für unsere kleinsten Bürger stehen in allen Mitgliedsgemeinden Kindergärten mit ausreichendem Platzangebot zur Verfügung.

 

Natürlich findet man auch eine Vielzahl von Erholungs- und Freizeitangeboten, sei es in Form von sportlichen Aktivitäten, festlichen Veranstaltungen oder einfach nur Bummeln und Einkaufen. In der landwirtschaftlich reizvollen Gegend des Hümmlings mit seinen Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten kann man über ein dichtes, gut ausgebautes und ausgeschildertes Netz von Fuß- und Radwanderwegen mit Freuden auf Entdeckungsreise gehen.

 

Eine Bereicherung für den Fremdenverkehr ist die restaurierte Mühlenanlage ''Kreutzmanns Mühle'', die vom Mühlenverein Werlte mit Leben erfüllt wird. Am Pfingstmontag, dem Mühlentag in Deutschland, werden mehrere Aktionen mit ländlichen Bräuchen, die im Zusammenhang mit der Mühle stehen, veranstaltet.

 

Der komfortable Campingplatz ''Hümmlinger Land'', der mit einem modernen und großzügigen Sanitärgebäude ausgestattet ist, sowie die drei Jugendzeltplätze in Lorup und Vrees stellen einen weiteren wesentlichen Schritt zur Verbesserung und Belebung der Infrastruktur dar. Die Samtgemeinde Werlte bietet heute somit ein vielfältiges Angebot auf allen Gebieten, so dass alle Besucher und Bürger sich hier wohl fühlen können.

 


 

Samtgemeinde Werlte
Marktstraße 1
49757 Werlte

 

Postfach 11 64

49753 Werlte

 

Telefon: 05951 201-0
Telefax: 05951 201-53

 

E-Mail: info@werlte.de

Homepage: http://www.werlte.de

 

Samtgemeindebürgermeister: Ludger Kewe