Rhede (Ems)

 

Von Rhede ist die Rede

Die Gemeinde Rhede (Ems) feierte im Jahr 2004 ihr 1175-jähriges Jubiläum. Vorläufer der jetzigen Einheitsgemeinde mit rd. 4000 Einwohnern mit den Ortsteilen Borsum, Brual, Neurhede und Rhede (Ems) war bis zum Jahre 1971 die Samtgemeinde Rhede (Ems). Das Steuerrad und die Pflugschar im Wappen erinnern daran, dass in Rhede einst Schiffer und Bauern zu Hause waren. Im Jahr 1898 wurde die Ems jedoch begradigt und der Dortmund-Ems-Kanal gebaut.

 

Aufgrund der besonderen geographischen Lage im ''Dreiländereck'' Niederlande-Emsland-Ostfriesland ist Rhede (Ems) ein idealer Ausgangsort für Ausflüge. Durch die themenbezogenen Radwanderwege lässt sich die sportliche Betätigung ideal mit der Besichtigung der Rheder Sehenswürdigkeiten, wie z. B. dem Landwirtschaftsmuseum, den Emsauen und der Alten Rheder Kirche verbinden. Hinzu kommt ein großes Ferien- und Freizeitgebiet mit dem Schwerpunkt der wassersportorientierten Erholung. Zudem gibt es in Rhede viel Platz zum Wandern, Reiten und Segelfliegen. Eine hohe Anzahl von Sportvereinen und moderne Sportanlagen bieten Gelegenheit, den bevorzugten Sport auszuüben. Die landschaftliche Schönheit und die vielfältigen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung führten dazu, dass die Gemeinde für Erholungssuchende längst kein Geheimtipp mehr ist. Besonders beliebt ist der Urlaub auf dem Bauernhof oder Reiterhof.

 

Direkt an der Bundesautobahn A 31 befindet sich ein voll erschlossenes Gewerbegebiet mit einer Größe von 35 ha. Auch die unmittelbare Nähe zu den Niederlanden sowie die sehr günstigen Grundstückspreise machen diesen Standort äußerst attraktiv. Darüber hinaus haben sich in der Gemeinde vielfältig strukturierte Betriebe angesiedelt. Nahezu alle Gewerbetreibenden sind Mitglied im Verein für Handel, Handwerk und Gewerbe.


 

 

Gemeinde Rhede (Ems)

Gerhardyweg 1

26899 Rhede (Ems)

 

Postfach 11 34
26898 Rhede (Ems)

 

Telefon: 04964 9182-0
Telefax: 04964 9182-40 oder -42

 

E-Mail: gemeinde@rhede-ems.de

Homepage: http://www.rhede-ems.de

 

Bürgermeister: Jens Willerding

 

  

Informationen zur Alten Rheder Kirche