Lingen (Ems)
Daten & Fakten
Die Stadt Lingen liegt im westlichen Emsland und blickt auf eine über tausendjährige Geschichte zurück. Die Historie der Stadt beginnt bereits im Jahr 975, in dem ,,Liinga‘‘ erstmals Erwähnung findet. Heute ist Lingen mit rund 57.000 Einwohnern die größte Stadt des Emslandes, starker Gewerbe- und Industriestandort, Kulturmetropole mit einer lebendigen Hochschule und zugleich attraktive Wohnstadt im Grünen.
Wirtschaft
- Lingen ist Mittelzentrum mit oberzentraler Teilfunktion
- Beste Voraussetzungen für die Entwicklung und Neuansiedlung von Unternehmen
- Kreative städtische Wirtschaftsförderung
- Die A 31 und die A 30 verbinden Lingen mit dem internationalen Straßennetz
- Anbindung an Bahn- und Schiffsverkehr
- Der Flughafen Münster/Osnabrück ist nur 55 Minuten mit dem Auto entfernt
Kultur
- Vielfältige Angebote im Bereich Kunst und Kultur
- Die EmslandArena und die Emslandhallen als Veranstaltungsorte von Konzerten, Comedy-Auftritten, Messen und vielfältigen weiteren Veranstaltungen
- Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum ,,Alter Schlachthof‘‘, Theaterpädagogisches Zentrum der Emsländischen Landschaft e.V. (TPZ), Kulturforum St. Michael mit Theater und Konzertsaal, Theater an der Wilhelmshöhe, Kunstverein mit Kunstschule und Kunsthalle, Musikschule, Emslandmuseum und über 20 weiteren Kulturvereinen
Wohnen und Leben
- Attraktive, großzügig angelegte Wohngebiete
- Familienfreundlich
- Vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Theater, Kino, Freizeitbad, Sportvereine
- Freizeitgebiete für Wanderer, Radfahrer, Reiter und Wassersportler
- Vielzahl sozialer Einrichtungen
- Umfassendes Gesundheitswesen (Krankenhäuser, Fachärzte)
Einkaufen
- Gemütliche Altstadt mit vielseitiger Gastronomie
- Moderne Fußgängerzone mit vielen großen, bekannten Geschäften und kleineren Boutiquen
- Lookentor: große Einkaufsmall
- Wochenmarkt mit frischen Produkten aus der Region und besonderem Charme
Bildung
- Campus Lingen: Studentenstadt mit rund 2.300 Studierenden
- Alle Schulformen: Grundschulen, Haupt- und Realschulen, Gesamtschule, Oberschule, Gymnasien, Förderschulen Lernen bzw. Hören und Sprache, Berufsbildende Schulen; Bilinguale Grundschule RoBiGs
- Erwachsenenbildung
Stadt Lingen (Ems)
Elisabethstraße 14 - 16
49808 Lingen (Ems)
Postfach 20 60
49803 Lingen (Ems)
Telefon: 0591 9144-0
Telefax: 0591 9144-131
E-Mail: stadt@lingen.de
Homepage: www.lingen.de
Oberbürgermeister: Dieter Krone