Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Du interessierst dich für die Ableistung eines Bundesfreiwilligendienstes beim Landkreis Emsland?
- Der Landkreis Emsland bietet als anerkannte Einsatzstelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes die Möglichkeit, im Emsland Archäologie Museum einen zwölfmonatigen Freiwilligendienst zu absolvieren. Beginn des Freiwilligendienstes ist der 01. August eines Jahres. Der Freiwilligendienst gewährt einen Blick hinter die Kulissen des Museums und ermöglicht die Mitarbeit bei der Konzeption und dem Aufbau von Sonderausstellungen, Museumspädagogik und Organisation von musealen Veranstaltungen.
Als Kultureinrichtung ist der Museumsstandort Koppelschleuse mit dem Archäologiemuseum und dem Stadtmuseum Meppen ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens im Emsland und hält mit wechselnden Sonderausstellungen ein attraktives Freizeitangebot sowohl für die einheimische Bevölkerung als auch für Feriengäste der Region vor.
In der Dauerausstellung wird regionale Geschichte präsentiert. Attraktive Sonderausstellungen zur Kulturgeschichte ergänzen das Angebot und vertiefen einzelne Themenbereiche, die in der Dauerausstellung nicht oder nur am Rande behandelt werden. Mit seinem museumspädagogischen Angebot insbesondere für Schulen und Familien mit Kindern hat sich das Archäologiemuseum zudem als Kulturbildungseinrichtung und außerschulischer Lernstandort etabliert.
Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt
- individuelles Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des letzten Schulzeugnisses
- sonstige Nachweise z. B. über ehrenamtliche Tätigkeiten
Landkreis Emsland
Fachbereich Personal
Ordeniederung 1
49716 Meppen
Weitere Informationen erhältst du bei Frau Kathmann (Telefon: 05931/44-1342) und hier .