Fachinformatiker/in, Fachrichtung Systemintegration

 

Für eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in benötigst du mindestens einen guten Realschulabschluss. Zudem besitzt du technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Interesse an komplexen IT-Systemen.

 

Wie läuft die Ausbildung ab?

Die duale Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Eine Verkürzungsmöglichkeit bei einer einschlägigen schulischen Vorbildung besteht. Die praktische Ausbildung absolvierst du entweder in der EDV-Abteilung der Kreisverwaltung oder in den entsprechenden Abteilungen in den Berufsbildenden Schulen Lingen, Meppen, Papenburg oder der Gesamtschule Emsland [Lingen]. Der Berufsschulunterricht wird in den BBS Lingen, Meppen oder Papenburg erteilt.

 

Informationen erhältst du auch hier: Fachinformatiker/-in

 

Was sind die Ausbildungsinhalte?

Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus richten sie diese Systeme entsprechend den Anforderungen ein und betreiben bzw. verwalten sie. Dazu gehört ebenfalls die systematische Fehleranalyse und -behebung. Du arbeitest als Fachinformatiker mit modernen Geräten, deren Bedienung und Handhabung technische Kenntnisse, Geschick und Erfahrung erfordern.

 

Was verdient man während der Ausbildung?

1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 € (brutto)
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 € (brutto)
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 € (brutto)
Daneben erhältst du vermögenswirksame Leistungen. [Stand: ab April 2022]

 

Wie sind die Übernahmechancen?

Die Einstellung nach der Ausbildung orientiert sich an dem voraussichtlichen Personalbedarf.

 

Bewerbung

Du interessierst dich für die Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/-in und möchtest dich bewerben? 

 

Unsere Ausbildungsstellen werden je nach Bedarf in den emsländischen Tageszeitungen und auf diesen Seiten unter Offene Stellen ausgeschrieben.